Hallo zusammen,
Seminar bei Prof. Dr. Berkemer war meiner Meinung nach gut.
Zu den Klausurfragen kann ich mich an folgende erinnern:
Detail:
1.1 rekursive Folge gegeben, erste fünf Glieder und explizite Definition ermitteln und dann mit vollst. Induktion beweisen (3P !!!)
1.2 4 Matrizen gegeben. Addition, Multiplikation, Transponieren und Determinante berechnen
1.3 Parity Bit Generator 4 Bit Eingang, ein Ausgang -> Schaltnetz mit Gattern zeichnen
1.4 Zahlensysteme hin und her rechnen
2. Komplexaufgabe
- Aussagenlogik, das volle Programm (Reiseveranstalter), Wertetabellen, verbal formulieren, verbale Aussagen mit Junktoren darstellen
3. Komplexaufgabe
war meiner Erinnerung nach ein Serienaddierer mit Überträgen, basierend auf Halbaddierer, Volladdierer...) hab ich mir nicht weiter angesehen.
4. Komplexaufgabe
Hybridautoaufgabe, Aufbau wie Komplexaufgabe 2.
Alles in allem schon hart (zumindest für jemanden wie mich, der gehofft hatte sich nicht auf Aussagenlogik einlassen zu müssen) und sehr viel zu schreiben.
Schaun wir mal was dabei raus kommt, bitte noch ergänzen, danke.