Liebe Mitstreiter,
ich stehe kurz vor der mündlichen Prüfung in Darmstadt und versuche gerade, mich etwas auf den Rechtstext vorzubereiten. Obwohl ich die "Einführung in die Rechstssprache" von Sharon Byrd habe, fühle ich mich nicht wirklich besser. Hat jemand evtl. eine Vokabelliste zum Thema Recht?
Wenn ja, würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
VG,
Rieke
staatl. Prüfung Darmstadt - Rechtstext
Liebe alle,
da es eine Vokabelliste zum Thema Recht anscheinend noch nicht gab, habe ich jetzt selbst eine zusammengeschrieben. Ich habe mich an der Terminology von Sharon Byrd orientiert, aber nur die - meines Erachtens - interessanten Vokabeln rausgepickt. Im Anhang findet ihr das Ergebnis. Ich hoffe, es wird irgendwann mal nützlich sein!
LG, Rieke
da es eine Vokabelliste zum Thema Recht anscheinend noch nicht gab, habe ich jetzt selbst eine zusammengeschrieben. Ich habe mich an der Terminology von Sharon Byrd orientiert, aber nur die - meines Erachtens - interessanten Vokabeln rausgepickt. Im Anhang findet ihr das Ergebnis. Ich hoffe, es wird irgendwann mal nützlich sein!
LG, Rieke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 144
- Registriert: 30.01.13 18:52
Herzlichen Dank für Deine Mühen und fürs Teilen mit uns!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01