Guten Tag,
ich werde am 14.06. ebenfalls versuchen in Leipzig meinen Master of Arts BWL zu erlangen. Als Vorbereitung werden ich im Wesentlichen die BWL02 Hefte durchackern (Habe ich mir von einem Komilitonen besorgt, da BWL02 beim nichtkonsekutiven Master nicht statt findet) und mir nochmal alles zum Personalmanagement als meine Vertiefung "rein pfeiffen". Ich glaube, zur Masterarbeit brauche ich nicht so viel vorzubereiten. Die hat in den letzten vier Monaten so mein Leben bestimmt, dass ich die wesentlichen Aussagen auch pantomimisch darstellen kann
Ach so, viele schrieben, BSC wird andauernd überall gefragt. Also wird das wohl einen "kleinen" Schwerpunkt bilden. Ansonsten glaube ich, zuviel Vorbereitung nimmt nur die Sicherheit. Außerdem ändert es sowieso nicht so viel an der Gesamtnote (außer ich verkacke tatsächlich mit einer 4,0).
Wie berechnet sich eigentlich die Gesamtnote? In der SPO steht irgendwas von "gewichtetem arithmetischem Mittel" und "Abschneiden nach der 1. Dezimalstelle". Heißt das, wenn ich in einem Modul eine 2,3 und eine 2,0 habe, die jeweils mit 50% in die Modulnote eingehen, wird dann mit 2,1 statt mit 2,15 gerechnet? Weiß da wer was Näheres?
Meine Lernmotivation ist übrigens noch erstaunlich hoch. Schließlich möchte ich nicht auf der Zielgeraden versagen. Aber bei uns ist am 14.06. auch noch Vereinsfest und ich wohne nicht soweit von Leipzig weg. Damit wird das Feiern nach der hoffentlich bestandenen Prüfung gleich doppelt so schön
