Hallo zusammen,
folgendes kam heute in der Klausur dran.
Detail:
- Aufgaben des Investitionscontrollings erläutern
- Problem der Datenermittlung erläutern + Beispiele geben
- Rechenaufgabe aus Musterklausur (Detailfrage Nr. 3)
- Kann der interne Zinsfuß Aussagen zur Effektivität einer Finanzierung treffen (oder so ähnlich...)
- Führen die Kapitalwertmethode und die interne Zinsfußmethode zu gleichen Ergebnissen bei
a) einem einzelnen Investitionsobjekt
b) bei sich gegenseitig ausschließenden Investitionsobjekten
Komplex 1:
nicht angeschaut, bitte ergänzen
Komplex 2:
Die Downloadaufgabe aus der VH zum Thema Kapitalwertmethode mit den Fragen
- Ist die Investition vorteilhaft? Bitte begründen
- Woran kann sich der Investor bei der Festlegung der Höhe des Zinssatzes orientieren?
- Welche Verfahren gibt es zur Bewertung von unsicheren Entscheidungen (nicht der genaue Wortlaut, ich denke es lief auf die Sensitivitäts-, Risikoanalyse und Korrekturverfahren raus), allgemein und im Zusammenhang mit der Komplexaufgabe erklären
Viele Grüße
Sabrina
BWL06 23.02.2013
Hallo,
kann mir jemand die Lösung zu diesen Aufgaben nennen?
Immobilie zum Kauf für 7,2 MIL. €, unbegrenzte Pacht in Höhe von 800 Tsd €, Kauf lohnenswert anhand der Berechnung des Kapitalwertes?
Aufgabe mit unendlicher Pacht, Anschaffungsauszahlung 14.400.000 Euro, jährliche Pacht 1.600.000 Euro und i = 0,08. Anhand der Kapitalwertmethode soll gezeigt werden, ob sich die Investition lohnt.
MFG
Hugo
kann mir jemand die Lösung zu diesen Aufgaben nennen?
Immobilie zum Kauf für 7,2 MIL. €, unbegrenzte Pacht in Höhe von 800 Tsd €, Kauf lohnenswert anhand der Berechnung des Kapitalwertes?
Aufgabe mit unendlicher Pacht, Anschaffungsauszahlung 14.400.000 Euro, jährliche Pacht 1.600.000 Euro und i = 0,08. Anhand der Kapitalwertmethode soll gezeigt werden, ob sich die Investition lohnt.
MFG
Hugo