IMA02 Aufgabe K16
Verfasst: 14.01.13 20:50
Moin,
bin gerade dabei das Modul IMA02 zu bearbeiten und hänge gerade an der schönen Aufgabe K16.
Bin immerhin schon bei Teilaufgabe g angekommen, aber da komme ich irgendwie nicht klar. Habe auch schon versucht mich im AKADVH Forum zu belesen, aber dort stehen nur Fragen, keine Antworten, nur Verweise auf scheinbar stattgefundene Telefongespräche.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Es geht darum, dass ich, wie viele andere scheinbar auch, bei der Addition der Vektoren a, b und c natürlich auf (2,198; 7,92; 3) komme und nicht auf (4,198; 7,92; 3). Meinen Denkfehler kann ich einfach nicht erkennen.
P.S. um genau zu sein, handelt es sich um die Aufgabe K16 im Skript IMA201.
bin gerade dabei das Modul IMA02 zu bearbeiten und hänge gerade an der schönen Aufgabe K16.
Bin immerhin schon bei Teilaufgabe g angekommen, aber da komme ich irgendwie nicht klar. Habe auch schon versucht mich im AKADVH Forum zu belesen, aber dort stehen nur Fragen, keine Antworten, nur Verweise auf scheinbar stattgefundene Telefongespräche.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Es geht darum, dass ich, wie viele andere scheinbar auch, bei der Addition der Vektoren a, b und c natürlich auf (2,198; 7,92; 3) komme und nicht auf (4,198; 7,92; 3). Meinen Denkfehler kann ich einfach nicht erkennen.
P.S. um genau zu sein, handelt es sich um die Aufgabe K16 im Skript IMA201.