Seite 1 von 2
EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 07.01.13 12:55
von Kira-Maria
Hallo zusammen,
ist zufällig noch jemand am 24. und 25. Januar in Leipzigzum EWS01 Seminar? Ich komme aus München, war noch nie in Leipzig und kenne mich nicht wirklich aus...
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!
Kira
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 08.01.13 18:19
von TK1984
Ich bin dabei - wenn ich jetzt endlich mal Anfang diese verdammten Hefte durchzuarbeiten
Auskennen tu ich mich in Leipzig auch ned, kenn nur den Weg vom Bahnhof zur AKAD^^
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 09.01.13 13:39
von Kira-Maria
Da gehts dir immerhin ein bisschen besser als mir, aber ich reise schon am Vorabend an und schaue mich mal um

Und mit den Hab ich auch erst angefangen, aber da mache ich mir jetzt nicht so den Stress. Ich schreib Mitte Februar noch VWL, da hab ich wesentlich mehr Respekt vor und konzentriere mich eher darauf.
Aber vllt kann man ja mal schauen ob man mit ein paar Leuten nach dem ersten Seminartag noch irgendwo was Essen oder trinken geht oder so?!
Grüße aus München

Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 15.01.13 09:46
von Akkadir
Ich bin nächste Woche ebenfalls in Leipzig. Da ich relativ nah an Leipzig wohne, kann ich gott sei dank nach Hause fahren.
Vom Akadstandort aus bietet sich fast nur der Bahnhof und die angeschlossene Innenstadt zum Ausgehen an. In der Nähe des Standortes ist ja alles tot bzw. reines WOhngebiet.
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 25.01.13 19:44
von TK1984
So, das Seminar und die Klausur sind nun wenige STundenn her...
Fazit zum Seminar:
Das Seminar bei Hr. Eek war - wie alle seine Seminare - große Klasse! Seine Seminare machen jedes mal Spass und man nimmt ne ganze Menge mit.
Fazit ist aber auch: Weder das Seminar noch die Bücher bereiten auf die Klausur vor... von einem Seminar muss man das nicht unbedingt erwarten, aber in den Büchern fehlen m.E. massiv viele Übungen die denen in der Klausur ähneln...
Fazit zur Klausur:
Alle Texte sind relativ einfach zu verstehen, wenn man aber kein gutes Sprachgefühl hat ist es entsprechend schwieirg die richtige Grammatik zu finden, das Fort richtig zu transformieren oder die richtige/falsche Phrase zu erkennen.
So gesehen fand ich die Klausur nicht sehr einfach...liegt aber vielleicht eher an mangelnder Vorbereitung + fehlendem Sprachgefühl...
Vielleicht mal an die anderen Teilnehmer: Habt ihr in irgendeiner Grammatik mal die ing-Form oder Present Perfect etc. benutzt? Hatte das Gefühl die Grammatik hat sich nur um Aktiv/Passiv gedreht? Hatte mich irgendwie verwirrt, weil ich oft die Grundform (die ja schon in Klammern stand) benutzt habe...und so einfach kanns ja eigentlich nicht sein^^
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 25.01.13 21:04
von Pisa
Hallo TK1984,
ich habe EWS01 vorletztes Jahr im November geschrieben (auch in Leipzig). Herr Eek war klasse und das Seminar recht kurzweilig; aber im Nachhinein muss ich sagen, dass das Seminar so gut wie gar nichts gebracht hat und wie du, finde ich, dass die Hefte nicht wirklich auf die Klausur vorbereiten oder besser gesagt, auf die Aufgabenstellung in der Klausur. Dennoch habe ich die Klausur erfolgreich bestanden und ich möchte dir Mut bezüglich der Aufgabe mit dem Einsetzen der richtigen Zeitform machen. Damals war ich recht verwirrt, da ich fast alle Lücken mit Present Tense ausgefüllt hatte und dachte, das kann doch nicht sein. Aber es scheint, dass es so wahr

Also Kopf hoch - wird schon geklappt haben!!
LG
Pisa
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 25.01.13 22:47
von Nadschen
Ich habe EWS01 im November 2012 gemacht, daher kann ich nichts zu dieser Klausur direkt sagen.
Aber auch bei meiner Klausur war es so, dass sich das Einsetzen der richtigen Zeitform sehr oft auf Present Simple/ Aktiv & Passiv beschränkt hat.
Die ganzen anderen Zeiten inkl der Signalwörter hab ich überhaupt nicht anwenden können. Es gab nicht 1x -ing Form. Das hat mich alles sehr verunsichert, zumal vieles geraten war, da ich das Gelernte garnicht anwenden konnte. (erst die Handlung, dann tritt das ein usw.)
Meiner Meinung nach hat die Klausur nichts mit den Heften/Seminar zu tun.
Fehlendes Sprachgefühl kann man nicht mit ein paar Übungen & Hefte erlernen.
Schön wäre es, wenn man das Erlernte hätte anwenden können.
Leider ist EWS eine Klausur, die man sehr sehr schlecht einschätzen kann!
Die Korrekturzeit liegt bei
6Wochen!
Ich habe, mit fehlendem Sprachgefühl, mit einer 3,0 bestanden.
Drücke dir die Daumen
TK1984 & allen anderen auch. 
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 25.01.13 23:01
von TK1984
Genau Nadchen, ging mir auch so...nicht das ich die Grammatik so genau im Vorfeld gelernt hätte....aber dafür dann im Seminar 1000 Übungen mit diversen Past und Continous Formen gemacht...und inder Klausur verzweifelt felder gesucht wo ich sie einsezten kann!!!
Ich hatte dsa Gefühl, dass wenn man die VOkabeln und Phrasen aus den Büchern intensiv gelernt hätte, dann wären die Übungen mit dem Vokabel einsetzen bzw. wegstreichen etwas einfacher gewesen...
Ich bezweifel sowieso den Mehrwehrt dieses Moduels....im wirklichen Leben ist die Anwendung (Sprechen, verstehen, verständlich schreiben) von entscheidender Bedeutung und nicht ob ich nun in einem Satz einen kleinen Fehler entdecke
Ach, wird schon schief gegangen sein

Trotdzem danke für Eure Postings

Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 29.01.13 12:09
von stag3k
naja, dem fahrlehrer kann man auch nicht vorwerfen, dass er mit einem das berganfahren 1000x geübt hat, wenn der prüfer nachher nur das rückwärts-einparken sehen wollte...

Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 29.01.13 13:34
von TK1984
Toller Vergleich
Ich werfe nix und niemandem was vor...
ich berichte von meiner persönlichen Erfahrung, dass ich die vielen verschiedenen Zeitformen verzweifelt gesucht habe und feststellen musste, dass ich am liebsten fast nur Simpele Present und Simple Present Passiv benutzt hätte.... Und bei meiner Meinung, dass die Aussagekraft einer Sprachenklausur ohne einen einzigen schriftlichen, mündlichen oder listening Teil nur eine geringe bis gar keine Aussagekraft hat bleibe ich ebenfalls... aber dafür darf man massiv falsche und richtige Wörter und Satzfragmente raus oder unterstreichen...
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 30.01.13 09:37
von stag3k
ich seh's ein bisl anders. es war eine reine grammatik klausur in der abgeklopft wurde, ob der student die regeln drauf hat. lückentexte und das anstreichen falscher formulierungen sind dazu ein probates mittel. wenn man stattdessen den leuten freie texte zur formulierung zur aufgabe stellt, ist es ihnen leichter sich um kompliziertere formulierungen drumherum zu mogeln. alles in allem war die klausur jetzt nicht die schwerste. sorgen machen braucht sich keiner.

Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 30.01.13 10:26
von Kalusha9
Habe mal eine Frage zu EWS01:
Ich besuche jetzt am Wochenende das Seminar EWS01 in Frankfurt und möchte anschließend die Klausur schreiben.
Die Hefte angeschaut habe ich mir bis auf wenige Seiten des ersten Heftes nicht. Ich habe 4 1/2 Jahre im Ausland verbracht und eine englischsprachige Schule besucht. Sprachgefühl habe ich also vorzuweisen, wo ich mir jedoch unsicher bin ist beim Wortschatz. Werden in der Klausur einschlägige Begriffe aus den Heften abgefragt ? Falls ja, werde ich mir diese nochmal durchlesen müssen, andernfalls kann ich mich voll auf WIM03 konzentrieren.
Für eine kurze Antwort bedanke ich mich bei euch im voraus

Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 30.01.13 11:20
von TK1984
Hallo Kalusha, dann brauchst du dir mit Sicherheit keinerlei Gedanken zu machen und das Lesen der Hefte wäre entsprechend "Zeitverschwendung"...
Speziell Vokabeln werden nicht abgefragt...die Texte zu verstehen ist relativ einfach aber wie stag3k geschrieben hat: Es ist eine reine Grammatikklausur...das muss man halt schon gut drauf haben...
BTW, ich sage nicht, dass es die schwerste Klausur im Leben eines AKAD-Studenten ist...obwohl "schwer" sowieso subjektiv ist...ich erlebe hier im Forum und in Seminaren immer wieder das vor allem über WIM02, WIM03 und BWL02 soviel gejammert wird...alles drei sind mit Sicherheit auch nicht die schwersten Klausuren...
insb. Mathe kann man durch üben, üben, üben inkl. Ruff-Skripte 1a lernen und hinkriegen....bei English sind die Übungen (die dem Klausurtypus entsprechen) rar gesäht bzw. faktisch nicht vorhanden...
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 30.01.13 17:51
von Kalusha9
Okay, Danke für deine Antwort TK1984

Dann werde ich mich jetzt wieder entspannt WIM03 zuwenden.
Wie sieht die ganze Sache denn bei EVW aus ? Das ist dann nämlich in zwei Wochen dran.
Re: EWS01 Ende Januar in Leipzig
Verfasst: 30.01.13 18:04
von TK1984
EVW ist ein reines Lernfach und mit Sicherheit nicht "nur in dem man English kann" zu bewältigen... die Zusammenfassungen auf fernstudenten.de sollten aber fast schon reichen.... ( jedenfalls für die detail, die übrings 40Pkt gibt, und man darf aus acht fünf auswählen). Die Fragen wiederholen sich in regelmäßigen Abständen.
Für die Komplex (v.a. wer nicht so fit in English ist oder keine sonderlich gute Allgemeinbildung hat

) bietet sich an, die Themen vorher anzuschauen und 1 oder 2 (z.B. mit Hilfe von google) vorzubereiten.
Ich habe z.B. am Vorabend der Klausur mich intensiv mit dem Thema: How changed information the way we do business" oder so auseinandergesetzt (irgendwo hier im Forum liegt uach ein link zu einem ziemlich genialen Artikel) und siehe da, das Thema kam in der Klausur dran...
=> Fazit: EVW ist ein reines Lernfach und das (perfekte) Beherrschen der Englischen Sprache nicht unbedingt Voraussetzung für eine gute Note, da in der Klausur primär Wissen abegfragt wird.
(Viel wichtiger, lieber Kalusha, ist aber, dass es am Sonntag gegen Mönchengladbach 3 Punkte gibt...)