Hallo zusammen,
die Assignmentthemen sind seit eben verfügbar.
Gruß Edo
Assignmentthemen für DLW40 1.-2.2.13 in Stuttgart verfügbar
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.04.12 11:34
Hallo zusammen,
ich bin auch nächste Woche in Stuttgart bei DLW40 und habe "von klassischen zu modernen Dienstleistungstheorien" als Thema genommen. Jetzt stehe ich so auf den Schlauch, da ich im Internet nichts finde, dass mir eine Definition von Dienstleistungstheorien gibt. Kann mir da jemand helfen, was DL-Theorien sind????
Danke
Susi
ich bin auch nächste Woche in Stuttgart bei DLW40 und habe "von klassischen zu modernen Dienstleistungstheorien" als Thema genommen. Jetzt stehe ich so auf den Schlauch, da ich im Internet nichts finde, dass mir eine Definition von Dienstleistungstheorien gibt. Kann mir da jemand helfen, was DL-Theorien sind????
Danke
Susi
Hallo Susanne,
ich muss Dir zustimmen - das Thema ist wirklich etwas "sperrig"
Also ich gehe davon aus, dass Thema sich auf die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft im weitestens Sinne bezieht.
Also Drei-Sektoren-Theorie (Fisher, Clark, Fourastié), Daniel Bells "Nachindustrielle Gesellschaft". Du könntest im Grundlagenteil diese Entwicklung beschreiben und auch die Unterschiede aufzeigen. Der Konzeptteil könnte sich mit der heutigen Bedeutung von Dienstleistungen beschäftigen.
Das sind nur meine ersten Ideen zum Thema und vielleicht liege ich ja auch daneben. Um sicher zu gehen, rate ich Dir direkt Kontakt zum Dozenten aufzunehmen! Keine Angst, dafür ist er da
Wir sehen uns am kommenden Freitag in Stuttgart,
Gruß Edo.
ich muss Dir zustimmen - das Thema ist wirklich etwas "sperrig"

Also Drei-Sektoren-Theorie (Fisher, Clark, Fourastié), Daniel Bells "Nachindustrielle Gesellschaft". Du könntest im Grundlagenteil diese Entwicklung beschreiben und auch die Unterschiede aufzeigen. Der Konzeptteil könnte sich mit der heutigen Bedeutung von Dienstleistungen beschäftigen.
Das sind nur meine ersten Ideen zum Thema und vielleicht liege ich ja auch daneben. Um sicher zu gehen, rate ich Dir direkt Kontakt zum Dozenten aufzunehmen! Keine Angst, dafür ist er da

Wir sehen uns am kommenden Freitag in Stuttgart,
Gruß Edo.
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Hallo, ich bin am Freitag auch in Stuttgart und muss sagen, dass ich mit meinem Assignment Thema auch so meine Probleme hatte... Am besten ist, wie edobm2 schon meinte, dem Dozent zu schreiben. Hat mir jedenfalls etwas geholfen.
Und das Seminar ist ja auch dazu da, damit der Dozent sieht, ob wir auf dem richtigen Weg sind und gibt evtl. noch Anregungen dazu.
Bis Freitag und Kopf hoch
Und das Seminar ist ja auch dazu da, damit der Dozent sieht, ob wir auf dem richtigen Weg sind und gibt evtl. noch Anregungen dazu.
Bis Freitag und Kopf hoch

Seit 06/11 DLM B.A. / Standardvariante
erledigt, in Bearbeitung
I: BWL02, BWL04, BWL44, BWL05, BLW55, SQL01, SQL03, DLM20, DLM21
II: FGL01, DLM22, DLM23, STA01, STA02, EWS01, EVW01
III: FGI40, DLW40, DLW41, DLW42, KLR01, VWL03
IV: INT01, WEB01, DLW43, UFU02, UFU40, BWL06, BWL07 WIR01, WIR02
erledigt, in Bearbeitung
I: BWL02, BWL04, BWL44, BWL05, BLW55, SQL01, SQL03, DLM20, DLM21
II: FGL01, DLM22, DLM23, STA01, STA02, EWS01, EVW01
III: FGI40, DLW40, DLW41, DLW42, KLR01, VWL03
IV: INT01, WEB01, DLW43, UFU02, UFU40, BWL06, BWL07 WIR01, WIR02