BWL 06 vom 08.12.2012

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
vali
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.11 19:44

Hallo,

Hier die Themen aus der Klausur gestern in FFM, allerdings nicht wörtlich, habe ich schon vergessen ;-)

Detail
- Investitionen definieren, dabei auf Normalinvestition und die 4 bekannten Definitionsarten nennen.
- statische Amortisationsrechnung und Probleme dabei erklären
- Berechnung eines Kapitalwertes eines Grundstücks mit unbegrenzter Verpachtung, lohnt sich das?
-

Komplex 2 bitte ergänzen, habe ich nicht gewählt

Komplex 3
Hier waren 4 Investitionsalternativen gegeben und 5 UmweltZustände, die eintreten können.
- Berechnung der Kapitalwerte aller alternativen in allen UmweltZuständen -reine Fleißarbeit
- Entscheidung nach Minimax-Prinzip erklären und auf die Aufgaben anwenden
- Entscheidung nach Maximax-Prinzip
- Entscheidung nach Hurwicz
- Anwendung Entscheidungformel (letzte Seite Formelsammlung)

Mehr weiß ich leider nicht mehr... Bitte ergänzen.

Viele grüße

Vali


nativen gegeben und 5 UmweltZustände, die eintreten können
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

Hallo,
Detail war noch
dean mit graphischer darstellung

1 komplex.
Thema Produktion eines Medikamentes, VK gegeben , allerdings in Yen, Umrechenkurs, Materialkosten und Personalkosten, 7Jahre Laufzeit glaub ich, Zinssatz 8

1. Sensitivitätsanalyse erklären
2. Kapitalwertberechen
3.Kaptialwert bei weniger Produktionsmenge bereechen
4. Worst case Zenario: Was ist wenn sich die Variablen um 10% + - verändern?
5. NWA erklären und am Bsp aufdröseln

Schwierigkeit: Umrechenkurs , Menge in Tonnen angegeben, Materialkosten und Personal in e pro kg

grüße
Nicola
Antworten