Hilfe - dringende Frage zu BWL03

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Essa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.11 19:37

Hallo,

ich sitze gerade über der Vorbereitung für BWL03 und bin, wie viele, am verzweifeln mit den 2 Heftversionen.

Es gibt da nun eine Frage im hier geposteten Fragenkatalog zu Taylor, die öfters als Komplex in der Klausur dran kommt:

1.Beziehung Human relations und Taylor
2. Welche Ziele hat Produktionsmanagement, Verschiebung des Schwerpunkts erklären
3. Welche Ziele standen früher im Vordergrund? Spielte die Anzahl der gefertigten Produkte dabei eine Rolle
4. Drei Aspekte der strategischen Ziele dazu genauer erklären und wie sie erreicht werden. Welche operativen Ziele ergeben sich hieraus?
5. Welche Entwicklungen ergeben sich für die Wertschöpfungskette? Hat jeder Partner sein eigenes PPS oder ist es eher ein SCM?
6. Wie läuft ein Auftrag ab -
ist hier folgende Abfolge gemeint?
Programmplanung, Mengenplanung, Termin- und Kapazitätsplanung, Auftragsplanung- und veranlassung. Das Ergebnis ist der Fertigungsauftrag

Die erste Frage ist mir klar. Beim Rest stehe ich total auf dem Schlauch - zwar finde ich in den Heften (ich habe die Neuen von Prof. Dr. Seek) Ziele - aber keine Aufsplittung für strategische und organisatorische Ziele. Keine Schwerpunkte, keine Entwicklungen für die Wertschöpfungskette...

Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. einen kleinen Denkanstoß geben, wie in etwa zu antworten wäre?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar :(
1. Semester: complete
2. Semester: complete
3. Semester: complete
4. Semester: complete
5. Semester: complete
6. Semester: complete B.o.A seit 24.07.2015
Antworten