Klausur SDH 10.11.2012

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Studilex
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 17.10.11 19:31

Hallo liebe Systemdenker,

ich versuche mal die heutige Klausur zu rekapitulieren:

1.a) Erläutern Sie die 4 Wurzeln des Systemdenkens. (6 P.)
1.b) Erläutern Sie eine Kategorisierung von Führungstheorien. (6 P.)
1.c) Stellen Sie die Rational Choice Prämissen der Realität den Organizational Behavior Prämissen der beschränkten Realität gegenüber. Welche Rationalitäten unterscheidet Luhmann? Gehen Sie besonders auf die Systemrationalität ein. (8 P.)

Es gab 3 Komplexaufgaben wovon 2 bearbeitet werden mussten.

2.a) Erklären sie die Grundlagen des Zusammenspiels von psychischem und sozialem System. (4 P.)
2.b) Wie heißen Strukturen bei Organisationen? Nennen Sie die beiden Strukturtypen und erläutern sie die erklärbaren Strukturen. (8 P.)
2.c) Wie heißt Kommunikation bei Organisationen? Rest weiß ich nicht mehr...

3.a) Eine Führungskraft will seine Mitarbeiter mit Personalentwicklung weiterbilden. Nennen Sie die 3 wichtigen Stränge der Organisationstheorie der letzten 100 Jahre. Welchem Strang der Organisationstheorie ist die Führungskraft verpflichtet? (4 P.)
3.b) Stellen sie die Unterschiede zwischen mechanistischer Führung und systemischer Führung dar und gehen Sie dabei besonders auf systemische Führung ein. (8 P.)
3.c) Was versteht Malik unter Komplexität? Wie kann Sie gemessen werden? Wie kann Komplexität beherrscht werden? (8 P.)

4.) Aufgabe hab ich nicht gelöst, nur kurz überflogen.Es ging um Veränderungsmanagement. Was versteht Luhmann unter Reformen? Wie machen Sie sich bemerkbar?

Das Ganze ohne Gewähr, bitte korrigiert bei Bedarf und ergänzt die fehlenden Fragen.

Viele Grüße,
Alex
Antworten