Ich möchte mal von der heutigen Klausur berichten

Aber als erstes muss ich mal loswerden, dass das Seminar bei Dr. Scheffler richtig super war! Ich denke alle die VWL (sowohl 01 als auch 02) noch vor sich haben, können sich auf ein super interessantes Seminar in Leipzig freuen!
Nun aber zu den Klausurinhalten:
Detail (ich bekomm leider nur noch 3 der 5 zusammen):
- 2 Ziele der sektoralen Strukturpolitik nennen und erklären
- horizontale und vertikale Unternehmenszusammenschlüsse (Unterschied und Ziel)
- Steuern und Gebühren definieren
Komplex:
Steueraufgabe
- Diskussion: gibt es eine gerechte Einkommensverteilung? Dabei auf Prinzip der Gleichheit und der Leistung eingehen
- funktionale Einkommensverteilung erklären + dazugehörige Quoten
- personelle Einkommensverteilung erklären + Lorenzkurve erklären und zeichnen
- Maßnahmen der personellen Einkommensverteilung erklären und jeweiligen rteilungsaspekt erklären
- progressiver Suertarif erklären, dabei auf Grenzsteuersatz und Durchschnittssteuersatz eingehen + zeichnen oder Verlauf erklären
- wie wirkt sich eine übermäßige und intransparente Einkommensverteilung aus
Komplex 2 war zum Thema Wechselkurse - evtl kann jemand ergänzen?
Viele Grüße und viel Erfolg!