Moin,
gerade versuche ich, die Vorbereitungsaufgabe für das Seminar zu machen und da wird nach dem ``erweiterten Cashflow'' gefragt. Ich bin sicher, der wird irgendwo erklärt, aber ich finde ihn nicht. Könnte mir da jemand helfen?
Gruß,
Johannes
BWL07 - erweiterter Cashflow?
Ist doch der Rohgewinn abzgl. den Personal- und Sachkosten. Schau mal unter Kapitaldienst/Kapitaldienstgrenze nach.
Danke sehr! Damit kann ich immerhin schonmal rechnen. Ich finde es gerade aber immer noch nicht auf die Schnelle; weder Kapitaldienst noch Kapitaldienstgrenze stehen in den Glossaren der Hefte und an den Stellen, an denen ich es vermuten würde, sehe ich es nicht.
Ich werde morgen nochmal genauer nachschauen.
Nochmal danke, schönen Abend,
Johannes
Ich werde morgen nochmal genauer nachschauen.
Nochmal danke, schönen Abend,
Johannes
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 110
- Registriert: 23.11.10 20:38
eCF = Betriebsergebnis + Normalabschreibung + Zuführung langfristige Rückstellungen
(vereinfachtes, abgeleitetes Verfahren)
(vereinfachtes, abgeleitetes Verfahren)
Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14
Abschlussnote 1.1
Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft