BWL03 in Stuttgart am 13.10.12

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
moerdl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.11 13:36

Referent war Herr Öldorf. Er hat als Referent zwar einen gewöhnungsbedürftigen Stil, verfügt aber über viel Fachkompetenz.

Die Detailfragen waren aus dem bekannten Fragenkatalog (soweit ich es noch im Kopf habe):

1. Optimale Bestellmenge (Andler) berechnen
2. Eine Milliarde Umsatz, bei 60% Materialanteil, 8% Zins,...
3. Eine Stückliste auflösen
4. MaWi und die Bedeutung fürs Betriebsergebnis, Zusammenhang Qualität und Rentabilität
5. fällt mir nicht mehr ein

Komplex 1
- Taylerismus charakterisieren, warum gilt der heute als überholt
- Beziehung Human relations und Taylor
- Welche Ziele hat Produktionsplanung, Verschiebung der Schwerpunkt erklären
- Welche Ziele standen früher im Vordergrund
- Drei Aspekte der strategischen Ziele dazu genauer erklären und wie sie erreicht werden
- Welche operativen Ziele ergeben sich daraus


Komplex 2
Keine Frage aus dem Katalog. Irgendetwas mit Profitcenter und anderen Dingen, die aber im Seminar angesprochen wurden.
Diana88
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.11 09:48

Hat schon jemand seine Note?
moerdl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.11 13:36

nein, bisher leider nicht.
Steffi10
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 04.03.12 07:56

Noten für Pinneberg sind heute online. Sogar besser als gedacht :D
moerdl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.11 13:36

Aber hallo :-) Dachte zwar, dass es nicht schlecht gelaufen ist, aber von der Note bin ich trotzdem positiv überrascht.
Antworten