WEB 01 13.10.12 in Frankfurt

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
ChristophZ.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.08.08 15:30
Wohnort: Bad Homburg

So ich versuche mal hier die Fragen wiederzugeben...

Detail
1. Was ist ein Web-Service? Bitte nennen Sie ein Beispiel.
2.
3. ..Wenn gegen den Datenschutz verstoßen wird, welche Rechtlichen konsequenzen sind möglich (nennen und erklären)

Komplex
2.1 Zeige die verschiedenen Möglichkeiten von Konstellationen auf, die beim Webbusiness entstehen können (Tabelle aus dem Buch B2B,B2C....)mit kurzen erklärungen...
Welche der genannten Konstellationen hat in der Zukunft die größte Wachstumsrate? Begründen.

2.2 Welchen Einfluss hat das Internet auf die Geschägtsprozesse. Auf die technische Entwicklung eingehen, eine Zusammenfassung der Wirkungen schreiben.
Einflussfaktoren nennen.....mehr weiss ich momentan nicht mehr.

3. Prozess einer Webseiterstellung und sowas .... die bekomm ich aber garnicht mehr zusammen. Vielleicht kann ja jemand helfen und ergänzen..

Na ich bin vieleicht mal gespannt...ob das was geworden ist. :twisted:
Ich hoffe auf etwas Unterstüztung hier!!!
Freu mich auf die Gespräche.
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Oke fasse das ganze auch nochmal für die Pinneberger zusammen.:-)

Bei der Prüfung war nichts neues dabei und durch Fernstudenten war man bestens vorbereitet.

Also folgende Detail:

1. Web-Service erklären und ein Beispiel dazu geben.
2. Was sind Intermediäre und ihre Funktionen? Wie ist deren Bedeutung in Zukunft inbesondere im B2B-Bereich einzuschätzen?
3. Definieren sie SCM. Sind Kundenanforderungen auch im SCM eingebunden?
4. Datenschutz: Welche Rechtsansprüche hat man bei Verletzungen des Datenschutzes. Nennen Sie 4 davon und erklären diese.

2.: Komplexaufgabe (40 Punkte)
Eine Internet-Anwendung soll beurteilt werden. Nennen sie insgesamt 4 Hauptkriterien (darunter die Kriterien "Funktionalität und Technik" sowie Gestaltungsprinzipien) und nennen sie zu jedem der 4 Hauptkriterien vier Detailkriterien. Erläutern sie ihre Aussagen zu den Detailkriterien.

Die andere Komplex habe ich nicht gemacht:-)

Prüfung war gut machbar. Nach 1 1/2 von 2 Stunden hatten schon fast alle abgegeben.
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Also ich finde das wirklich langsam unverschämt, wie lange man auf die Noten für Web01 warten muss.

Zeiten regelmäßig von 8 bis 10 Wochen. Das ist doch nicht normal. Ich habe bei der AKAD nachgefragt und auch das ändert nichts an der Wartezeit. Übermorgen wären es dann schon wieder 8 Wochen Wartezeit!
vertigo75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 19.04.11 01:22

Noten sind online. Note macht die lange Wartezeit wieder gut. Die langen Korrekturzeiten für dieses Modul sind trotzdem ärgerlich.
Antworten