Hallo zusammen,
am 29.9. kamen in Stuttgart folgende Fragen dran:
Detail:
- Wie kann man feststellen, ob ein entfernter Rechner im Netz erreichbar ist? Funktionsweise erklären.
- IPv4 vs. IPv6; welche neuen Funktionen hat IPv6?
- Phishing erklären
- Was bedeutet "WWW"? 4 Merkmale des www nennen.
Komplex:
-Die Entwicklung des Internets in den letzten 55 Jahren
- (....) ich glaube es war etwas über E-Commerce.. bin mir aber nicht sicher. Bitte ergänzen!!
Insgesamt also nix neues.
Die Sammlung der Prüfungsfragen hier im Forum und auch die Karteikarten sind super zur Vorbereitung!
Vielen Dank dafür!!
INT01 am 29.9. in Stuttgart
Hatte in Leipzig Seminar und Klausur. Gleiche Themen.
Bei der zweiten Detail zu IPv6 sollte man noch ein Merkmal/Funktionalität näher erläutern.
2. Komplex war "Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Geschäftsabwicklung im Internet. Erläutern Sie diese"
Bei der zweiten Detail zu IPv6 sollte man noch ein Merkmal/Funktionalität näher erläutern.
2. Komplex war "Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Geschäftsabwicklung im Internet. Erläutern Sie diese"
Hallo Zusammen,
habe in Frankfurt die selbe Klausur geschrieben.
Bei IPv4/IPv6 sollten bei uns 3 Merkmale genannt und eins davon näher erklärt werden.
Die zweite Komplexfrage waren die Schwierigkeiten von E-Commerce nennen und erläutern.
habe in Frankfurt die selbe Klausur geschrieben.
Bei IPv4/IPv6 sollten bei uns 3 Merkmale genannt und eins davon näher erklärt werden.
Die zweite Komplexfrage waren die Schwierigkeiten von E-Commerce nennen und erläutern.
sind ja nicht mal 3 Wochen rumKalusha9 hat geschrieben:Hat schon jemand seine Note ?
Verstehe garnicht warum das so lange dauert ...

Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
Hallo, ich habe mal eine simple Frage.
Am 08.12. schreibe ich INT01, meine erste Klausur bei der AKAD überhaupt. Bislang habe ich nur Onlinetests absolviert und bin daher im Moment etwas ratlos.
Wenn die Frage "Emailbestandteile" kommt, werden dann nur von mir die Begriffe Username, Klammeraffe und Domänenname erwartet mit entsprechender Erklärung? Oder wenn B2B bzw. B2A kommt, muss ich dann nur erläutern das B2B für die Geschäftsanbahnung bzw. Abwicklung zwischen Unternehmen da ist und B2A für die Geschäftsbeziehungen zur öffentlichen Verwaltung.
Oder möchte man alles wissen, heißt bei der E-Mail auch Header, Body etc.?
Danke für eure Hilfe.
Am 08.12. schreibe ich INT01, meine erste Klausur bei der AKAD überhaupt. Bislang habe ich nur Onlinetests absolviert und bin daher im Moment etwas ratlos.
Wenn die Frage "Emailbestandteile" kommt, werden dann nur von mir die Begriffe Username, Klammeraffe und Domänenname erwartet mit entsprechender Erklärung? Oder wenn B2B bzw. B2A kommt, muss ich dann nur erläutern das B2B für die Geschäftsanbahnung bzw. Abwicklung zwischen Unternehmen da ist und B2A für die Geschäftsbeziehungen zur öffentlichen Verwaltung.
Oder möchte man alles wissen, heißt bei der E-Mail auch Header, Body etc.?
Danke für eure Hilfe.
Also bei "Was ist Email" wäre die Lösung (natürlich ausformuliert)
user@domain.de
Header Body Attachments zusammen im Envelope
MIME erwähnen etc.
Protokolle SMTP POP3 IMAP
user@domain.de
Header Body Attachments zusammen im Envelope
MIME erwähnen etc.
Protokolle SMTP POP3 IMAP