BWL05 22.09.2012

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
reggea_mo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.11.11 17:14

Hallo zusammen,
hat jemand die Aufgaben?
Pegl88
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.12 10:12

Ich probiers mal :)

Detail: (je 4 P)

1) Personalleasing: Definition, Skizze und Vor-bzw. Nachteile
2) Laufbahnplanung: Definition vertikal und horizontal, was wird künftig bedeutender
3) Instrumente der PE: (on the job, in the job, usw.) Definition und Skizze
4) Cafetaria System: Definition und vor- bzw. Nachteile
5) Arbeitsinhalte (Job Rotation, Job Enlargement, Job Enrichment): Definition und anschaulich darstellen

Komplex:

2) keine Ahnung!!

3)
Firma mit 1200 MA (hauptsächlich IT Berater) - Dienstleistungsgesellschaft .
Die MA sind beim Kunden vorort eingesetzt! Kaum Bewerbungen, wenig Initiativbewerbungen!
Unternehmensleitung sagt über neue Arbeiter, dass diese sich profilieren müssen!! Viele MA kündigen sofort wieder, meistens schon in der Probezeit! Aufträge müssen bereis verschoben oder abgelehnt werden!
(Mehr fällt mir nicht ein :))

3.1 Probleme aus den verschiedene Sichten darstellen (10P)
3.2 Personalbeschaffungskonzept entwickeln (30P)

Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr :)
Zuletzt geändert von Pegl88 am 27.09.12 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
reggea_mo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 09.11.11 17:14

Vielen Dank :)
Pegl88
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.12 10:12

Immer gerne :P
Antworten