BWL 04 (Marketing), 15.09.2012 München

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Alex88
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.07.12 12:34

Detailaufgaben:
- Unterschied Primär-, Sekundärforschung + Vor- und Nachteile aus Sicht der Sekundärforschung gegenüber Primärforschung
- Unterschied Kaufverhalten Organisation zum Konsumenten
- 3 Probleme bei ausländischen Märkten
- Push und Pull-Strategie erklären und welche Strategie sollte ein Klavierhersteller verwenden
- Welche grundsätzlichen Aussagen können durch das Kanomodell getroffen werden?

Komplexfragen:
1. Komplex: Fa. stellt Maßkonfektionierung für Kleidung her
Erfolgsfaktoren bestimmen, Franchising sinnvoll?, und noch 2 Fragen
und zum Schluss Marketingmix für die 4 P's anhand von bestimmten Schwerpunkten erstellen

2. Komplex: (s. 18.12.2010) Fa. von Sanitäranlagen mit gehobenem Preis hat zwei Optionen
1. Option: Zusammenarbeit mit Badewannen- und Duschenhersteller
2. Option: in nordamerikanischen Markt gehen

Fragen:
1. 4 Erfolgsfaktoren nennen, was in Option 1 Erfolg verspricht
2. in Baumärkte die neue Produktlinie verkaufen oder nicht?
3. Was denken Sie, dass die Preiselastizität bei diesem Produkten ist?
4. Zielgruppen der Fa. bestimmen
5. Mit welchen Kriterien wird der Werbeetat festgelegt
6. Wie können Infos über den Markt gewonnen werden?
7. Vertrieb über Baumärkte, über Großsanitärhandel und Einzelhandel oder über Baumärkte und Groß- und Einzelhandel gemeinsam
8. Außendienstmitarbeiter oder Handelsvertreter?

Fragen 1-5 sind für Option 1 und 6-8 sind für Option 2. Desweiteren jede Aufgabe der Komplex immer mit Begründung.
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

Noten sind online!!! Bestanden! Schönes Wochenende. :-)
Antworten