ich habe zum Glück noch etwas Zeit, möchte aber schon etwas im Voraus planen können, auch um ungefähr abschätzen zu können, wann mein Studium denn beendet ist (zur Info: Bin im 4. Semester und könnte mit den Modulen im frühen Herbst 2013 fertig werden). Also hier meine Fragen:
1. Offiziell sind pro Arbeit 4 Monate einzuplanen. Das kommt mir sehr, sehr lang vor - wie soll man das Studium da in der Regelstudienzeit schaffen? Ist das realistisch, dass ich nach Beenden meiner Module weitere 8 Monate benötige? Oder schreibt man daher den PB neben anderen Klausuren? Oder gebe ich früher ab?? Ab wann zählen diese 4 Monate? Ab Schreibbeginn oder Themenfindung?
2. Inhaltliche Kombination der beiden Arbeiten: Verkürzt sich dadurch der Umfang oder schreibe ich dann einfach umso länger an einem Thema?

3. Ich überlege, evtl. mal Monate ins Ausland zu gehen. Kann ich den PB auch dort schreiben oder würdet ihr mir davon abraten? (Z.B. wegen Verfügbarkeit von Büchern oder sonstigem ...)
Vielleicht sollte ich einfach auch mal einen Termin mit der Studienbetreuung vereinbaren, aber ich denke, dass sich andere Studierende hier auch dieses Fragen stellen bzw. gestellt haben.
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, Erfahrungen, Meinungen, etc.
Liebe Grüße