ANS01 am 27.07 Düsseldorf

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
maniacpw
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.12 14:20

Ich hatte die Ehre die Klausur alleine in einem bestimmt 30 Grad waren Raum zu schreiben :) Dank viel kaltem Wasser und einem extra für mich aufgestellten Ventilator war es aber auszuhalten :)

Ich fand die Klausur überraschend schwer, da viel dran kam das ich nur so halb gelernt habe und es auch keine reine ARIS/EPK Aufgabe gab.

Detail
Begriffe erklären
Geschäftsprozess
Standardsoftware
Individualsoftware
Kernprozess
Supportprozess

Wertorientierte anwendungssofware erklären

Unterschied dispositionssystem und administrationssystem

Vorteile integrierte Software

Gefahren und Einschränkungen bei monolithischen Systemen



Komplex

Client Server Prinzip erklären
4 typische Dienste von Client Server skizzieren
Vorteile Client Server

Einfaches EPK mit vorgegebenen Funktionen und Ereignissen

CRM erklären und 4 Vorteile

4 fragen zu Client Server mit richtig oder falsch beantworten und Stellung zur Antwort nehmen

Serviceorientiertes System (oder so ähnlich, das mit dem Anbieter, Nachfrager und Verzeichnisdienst) skizzieren
Zuletzt geändert von maniacpw am 27.07.12 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

Hej,

dto in FFM. Wobei heute je erst der 27.07. ist ;)

Komplexaufgabe zwei war:

* Begriffzuordnung: z.B. Massendaten zu operative System u.ä. Erläutern
* AS anhand Problemstruktur: Matrix zeichnen, erläutern
* Nachteile Individualsoftware 4 Stück
* Lücke
* Softwareeinführung Arten, Gründe für Scheitern, "Immer ein Problem"- Diskutieren

Seminar bei Hr. Jürgen R. Dietrich hat mir gut gefallen. Netter, aufmerksamer Dozent mit viel Ahnung. Hat das erste Mal für die AKAD unterrichtet und hat es gerade unter diesem Gesichtspunkt sehr gut gemacht. Zeit war für die Klausur mehr als ausreichend und obwohl das Thema nicht so meins ist, fand ich nicht, dass die Fragen überraschend waren.

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
Lord-Leoric
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.10 20:38

Noten sind da!

Diplom-Kaufmann (FH)

Grundstudium - von 11/10 - 01/13
Hauptstudium - ab 02/13 - 03/14

Abschlussnote 1.1

Vertiefungen
Controlling
Bilanzmanagement
Produktions- und Materialwirtschaft
Antworten