Hallo zusammen,
da ich in 3 Wochen BWL04 schreibe, wollte ich mal einen Thread starten, indem die optimale Vorbereitung auf dieses Modul diskutiert wird.
Im Forum gibt es zahlreiche Detail- und Komplexsammlungen. Ist die Vorbereitung damit ausreichend?
viele Grüße
BWL04 - Vorbereitung
Meines Erachtens ist das die einzige gute Vorbereitung auf die Klausur die geposteten Detail- und Komplexaufgaben zu lernen. Vor allem die Komplexaufgaben sollten sitzen, denn eine der geposteten kommt mit Bestimmtheit dran.
Habe den Fehler gemacht, mich zulange mit den Lerneinheiten zu beschäftigen, so dass mir für das lernen der geposteten komplex- und detailaufgaben zu wenig zeit blieb.
Habe den Fehler gemacht, mich zulange mit den Lerneinheiten zu beschäftigen, so dass mir für das lernen der geposteten komplex- und detailaufgaben zu wenig zeit blieb.
Da stimme ich vertigo75 vollumfänglich zu - das war bei mir vor ca. 1 Jahr so und scheint sich nicht geändert zu haben.
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: wichtig ist hier, sämtliche key facts (der sehr guten) Zusammenfassungen hier aus dem Forum präsent zu haben, um dann während
der Klausur zielgerichtet ein Konzept entwickeln zu können!
Was definitiv nicht zum Ziel führt: alles stumpf auswendig lernen und dann in der Klausur auf Verdacht abladen!
Der Fokus muss klar auf die Aufgabenstellung gerichtet sein und man sollte auch nur diese beantworten - was wohl schon oft für viele ein Problem dargestellt hat!
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: wichtig ist hier, sämtliche key facts (der sehr guten) Zusammenfassungen hier aus dem Forum präsent zu haben, um dann während
der Klausur zielgerichtet ein Konzept entwickeln zu können!
Was definitiv nicht zum Ziel führt: alles stumpf auswendig lernen und dann in der Klausur auf Verdacht abladen!
Der Fokus muss klar auf die Aufgabenstellung gerichtet sein und man sollte auch nur diese beantworten - was wohl schon oft für viele ein Problem dargestellt hat!
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 74
- Registriert: 12.12.10 10:54
Ich habe mir die Hefte 2 mal durchgelesen und dann anhand der "Mindmaps" von Jeanny1984 (http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... b52af36cf0) versucht das gelesene wieder auf die Reihe zu bringen.
Dort wo ich unsicher war oder mMn Informationen fehlen habe ich handschriftlich Ergänzungen gemacht. Das stumpfe auswendig lernen von Detail- und Komplexaufgaben führt denke ich nicht zum Ziel. Man sollte schon die Zusammenhänge und den "roten Faden" hinter einem Konzept verstehen.
Dort wo ich unsicher war oder mMn Informationen fehlen habe ich handschriftlich Ergänzungen gemacht. Das stumpfe auswendig lernen von Detail- und Komplexaufgaben führt denke ich nicht zum Ziel. Man sollte schon die Zusammenhänge und den "roten Faden" hinter einem Konzept verstehen.
Was meinst du den mit Key Facts? Mach mal bitte ein Beispiel^^JanHus hat geschrieben:Wie ich an anderer Stelle schon schrieb: wichtig ist hier, sämtliche key facts (der sehr guten) Zusammenfassungen hier aus dem Forum präsent zu haben, um dann während
der Klausur zielgerichtet ein Konzept entwickeln zu können!
Damit meine ich ganz einfach im Bereich der Komplexaufgaben die Konzentration auf das Wesentliche.
Beispielsweise Marktfeldstrategien, Marketingziele, die 4P`s, Segmentierung, so Zeugs eben,so dass man mit seinem theoretischen Background eine zu der Aufgabe passende Konzeption
entwickeln kann!
Also nochmal: nicht Theoriewissen über die genannten Dinge abladen, sondern konkret schreiben, was in dem Fall die relevante Zielgruppe ist, wie man die Preisstrategie ansetzen würde etc.
Beispielsweise Marktfeldstrategien, Marketingziele, die 4P`s, Segmentierung, so Zeugs eben,so dass man mit seinem theoretischen Background eine zu der Aufgabe passende Konzeption
entwickeln kann!
Also nochmal: nicht Theoriewissen über die genannten Dinge abladen, sondern konkret schreiben, was in dem Fall die relevante Zielgruppe ist, wie man die Preisstrategie ansetzen würde etc.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Ja, natürlich sollte das klar sein und ich habe auch nicht gesagt, dass dies eine besonders tiefschürfende oder bahnbrechende Erkenntnis wäre
- die Beschwerden mancher Studenten über ihre Noten speziell in BWL04
lässt allerdings das Gegenteil vermuten.
Und ich denke, dass es bei den allermeisten nicht am reinen Lernen liegt sondern eben an der Anwendung des gelernten Stoffes, daher habe ich dies nochmals betont.

lässt allerdings das Gegenteil vermuten.
Und ich denke, dass es bei den allermeisten nicht am reinen Lernen liegt sondern eben an der Anwendung des gelernten Stoffes, daher habe ich dies nochmals betont.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)