ich versuche mal die Aufgaben von gestern wiederzugeben.
1.1. Limes gegen 1 von x^3-1 / (x-1) (x^2+x+2), umformen etc. dann sollte glaube ich 4/3 rauskommen
1.2. Stetigkeit von x^2-4 / -2+2 hoch -1/x
1.3 Ableitungen von f(x)=(x^3-2) hoch 100 und f(x)= ln7 / lny
1.4. Es war eine Kostenfunktion gegeben und man sollte belegen, dass das Betriebsminimum bei x= ? ist und dann das Betriebsoptimum bestimmen. (Kann auch umgekehrt gewesen sein)
Komplex
Kostenfunktion gegeben.
Nachfragefunktion p(x)=-0,3x+1044
Man musste dann so ziemlich alles berechnen was es zu berechnen gibt. Deckungsbeitrag, Stückdeckungsbeitrag, Stückerlös, Gesamterlös, Betriebsoptimium- und minimum.
Bei der letzten Aufgabe ging es darum, an welchem Punkt die Gewinnkurve eine Tangente besitzt, welche 45° grad hat. Gar nicht mal so leicht


Komplex 3
Bei der zweiten Komplexaufgabe war eine Produktionsfunktion gegeben. Es ging auch wieder darum Minima und Maxima etc. zu berechnen.
Alles in allem denke ich war die Klausur machbar. Alle die das Modul noch vor sich haben, möchte ich den Rat geben die Kommentare hier im Forum nicht zu ernst zu nehmen. Das Modul ist nicht unbezwingbar. Im Prinzip sind die Aufgaben alle gleich - nur eben andere Zahlen

So long