Moin zusammen!
Hat von euch jemand gestern zufällig die WIM03 KLausur geschrieben und kriegt die Klausurfragen noch zusammen?
Danke & Gruß
WIM03 am 25.05.2012
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.04.11 16:41
Öhm, ich versuche es jetzt mal, allerdings absolut ohne Gewähr und mit absolut keinen Zahlen...Nur die grobe Linie war die gleiche wie sonst auch:
1. Detailaufgaben:
- Grenzwertbestimmung: Ermitteln Sie nachvollziehbar: die q->n Aufgabe aus dem Ruff Skript
- Unstetigkeiten: Die (x-1) (Aufgabe 3 zu Unstetigkeiten im Ruff Skript)
- Ableitungen: 2 Ableitungen die ich so noch nie gesehen hatte....einmal Potenzregel, einmal Kettenregel (sofern ich's richtig verstanden hab^^)
- Ein schöne (7,5 Punkte starke) Zeichenaufgabe: Gegeben ist eine Funktion f(x). Man soll die Tangente zur Gleichung zeichnen. KEINE INTERPRETATION, sprich eigentlich nur 2. Ableitung und zeichnen...Hoffe ich hatte da nix überlesen
Komplexaufgaben:
Kann ich nur die erste Komplexaufgabe erwähnen. Ausgangsfunktion war Kostenfunktion und Preis Funktion: Gewinnfunktion ermitteln, dann mehrere Male Maximalgewinn ermitteln, (ich denke auch Preiselastizität ermitteln, wobei ich bei der Aufgabe ewig überlegt habe ob das so gewollt ist), Gewinnschwelle, Gewinngrenze, Break-Even-Point bestimmen - 2 Punkte sind gegeben welcher liegt näher am BEP...so mehr weiß ich echt nimmer...
Komplexaufgabe 2 war was mit x(r), Umkehrfunktion bilden und dann eben entsprechende Grenzaufgaben dazu....aber wie gesagt, weiß ich nimmer genau...
Hoffe das hilft ein bissl weiter...Hoffentlich bestanden, so sicher bin ich mir noch nicht, obwohl die Klausur eigentlich schon fair gestellt war, es war jetzt nichts überraschendes dabei...Bei mir hat, sofern es nicht geklappt hat lediglich an der Übung gefehlt (und das ich bewusst keine Ahnung von Grenzwerten und Unstetigkeiten habe...^^)
Grüße
1. Detailaufgaben:
- Grenzwertbestimmung: Ermitteln Sie nachvollziehbar: die q->n Aufgabe aus dem Ruff Skript
- Unstetigkeiten: Die (x-1) (Aufgabe 3 zu Unstetigkeiten im Ruff Skript)
- Ableitungen: 2 Ableitungen die ich so noch nie gesehen hatte....einmal Potenzregel, einmal Kettenregel (sofern ich's richtig verstanden hab^^)
- Ein schöne (7,5 Punkte starke) Zeichenaufgabe: Gegeben ist eine Funktion f(x). Man soll die Tangente zur Gleichung zeichnen. KEINE INTERPRETATION, sprich eigentlich nur 2. Ableitung und zeichnen...Hoffe ich hatte da nix überlesen

Komplexaufgaben:
Kann ich nur die erste Komplexaufgabe erwähnen. Ausgangsfunktion war Kostenfunktion und Preis Funktion: Gewinnfunktion ermitteln, dann mehrere Male Maximalgewinn ermitteln, (ich denke auch Preiselastizität ermitteln, wobei ich bei der Aufgabe ewig überlegt habe ob das so gewollt ist), Gewinnschwelle, Gewinngrenze, Break-Even-Point bestimmen - 2 Punkte sind gegeben welcher liegt näher am BEP...so mehr weiß ich echt nimmer...
Komplexaufgabe 2 war was mit x(r), Umkehrfunktion bilden und dann eben entsprechende Grenzaufgaben dazu....aber wie gesagt, weiß ich nimmer genau...
Hoffe das hilft ein bissl weiter...Hoffentlich bestanden, so sicher bin ich mir noch nicht, obwohl die Klausur eigentlich schon fair gestellt war, es war jetzt nichts überraschendes dabei...Bei mir hat, sofern es nicht geklappt hat lediglich an der Übung gefehlt (und das ich bewusst keine Ahnung von Grenzwerten und Unstetigkeiten habe...^^)
Grüße