
Also heute kam dran:
Detail:
- optimaler Konsumplan
- Warum ist ein Anbieter bei vollständiger Konkurrenz Mengen- und nicht Preisanpassser?
- Warum ist die Investitionsnachfrage negativ vom Zinsniveau abhängig + Finanzierung durch Fremd-/Eigenkapital.
- Brutto- und Nettonationaleinkommen erklären und warum der Unterschied so wichtig ist.
- LM Kurve erklären und die Punkte oberhalb.
5 x 4 = 20 Punkte.
Komplex 2: Agrarsubventionsaufgabe
- Wie kann der Staat Mindestpreise garantieren?
- 4 Funktionen von Preisen erklären sowie Produzenten- und Konsumentenrente
- Marktmodell zeichnen und teilweise was daran erklären
- Warum gewährt der Staat Subventionen und was ist das Problem dabei?
- Was kann der Staat mit der überschüssigen Menge anstellen und aus Kostensicht bewerten
- Auswirkungen von Mindestpreisen auf Konsumenten, Produzenten und Steuerzahler.
So, Rest bitte ergänzen.
