WIM02 14.04 Düsseldorf
Verfasst: 15.04.12 12:45
Hallo ihr Lieben,
folgende KLausur wurde gestern bei uns in Düsseldorf gestellt.
5 Detail, 2 Komplex
Detailaufgaben:
1.1.
1.2. Man sollte den Preis einen Hauses zum heutigen Datum berechnen, wenn jetzt 100000 EUR, in 2 Jahren weitere 100000 EUR und nach weiteren 3 Jahren eine Restsumme von irgendwie 155000,... zu bezahlen war.
1.3
1.4 .frau glücklich erbt 100000. wie lange muss sie den Betrag bei ...% Zinsen p.a. nachschüssig anlegen, damit sie eine ewige Rente erhalten kann
1.5. Eine Tabelle war gegeben mit 3 Annutitäten. Nun sollte man die restlichen Annuitäten ausrechnen, die Restschuld zu Beginn, die Gesamttilgung und die Gesamtzinsen ausrechnen.
Komplex 1: eine investitions zahlenreihe war gegeben. Man musste erst den Kapitalwert ausrechnen, dann den internen Zinsfuß mit +/-200 EUR Spielraum mit der internen-Zinsfuß-Methode.
letzte aufgabe war dann, dass im ersten Jahr gar keine Einzahlung erfolgte, diese Einkünfte im zweiten Jahr asugeglichen werden mussten. Im dritten Jahr ebenfalls kein +35000, sondern sogar ein verlust von 35000 EUR, der ebenfalls im vierten Jahr ausgeglichen werden musste, Man sollte die neuen EInkünfte im 2. und 4. Jahr bestimmen, wenn der in b errechnete interne Zinsfuß erhalten bleiben soll.
Komplex 2: die Bernd Aufgabe aus dem Heft, Auch wirklich mit 3 Kindern, aber weiter habe ich sie mir nicht angeschaut
die anderen Detailaufgaben fallen mir leider nicht mehr ein:-(
Ich fand die Klausur ziemlich heftig, weil dann doch so viele Unterschiede noch waren im Vergleich zu den Übungsaufgaben von Ruff oder aus den Heften.
nun heißt es abwarten...
folgende KLausur wurde gestern bei uns in Düsseldorf gestellt.
5 Detail, 2 Komplex
Detailaufgaben:
1.1.
1.2. Man sollte den Preis einen Hauses zum heutigen Datum berechnen, wenn jetzt 100000 EUR, in 2 Jahren weitere 100000 EUR und nach weiteren 3 Jahren eine Restsumme von irgendwie 155000,... zu bezahlen war.
1.3
1.4 .frau glücklich erbt 100000. wie lange muss sie den Betrag bei ...% Zinsen p.a. nachschüssig anlegen, damit sie eine ewige Rente erhalten kann
1.5. Eine Tabelle war gegeben mit 3 Annutitäten. Nun sollte man die restlichen Annuitäten ausrechnen, die Restschuld zu Beginn, die Gesamttilgung und die Gesamtzinsen ausrechnen.
Komplex 1: eine investitions zahlenreihe war gegeben. Man musste erst den Kapitalwert ausrechnen, dann den internen Zinsfuß mit +/-200 EUR Spielraum mit der internen-Zinsfuß-Methode.
letzte aufgabe war dann, dass im ersten Jahr gar keine Einzahlung erfolgte, diese Einkünfte im zweiten Jahr asugeglichen werden mussten. Im dritten Jahr ebenfalls kein +35000, sondern sogar ein verlust von 35000 EUR, der ebenfalls im vierten Jahr ausgeglichen werden musste, Man sollte die neuen EInkünfte im 2. und 4. Jahr bestimmen, wenn der in b errechnete interne Zinsfuß erhalten bleiben soll.
Komplex 2: die Bernd Aufgabe aus dem Heft, Auch wirklich mit 3 Kindern, aber weiter habe ich sie mir nicht angeschaut
die anderen Detailaufgaben fallen mir leider nicht mehr ein:-(
Ich fand die Klausur ziemlich heftig, weil dann doch so viele Unterschiede noch waren im Vergleich zu den Übungsaufgaben von Ruff oder aus den Heften.
nun heißt es abwarten...