ging es nur uns in Frankfurt so oder hattet Ihr auch extreme Probleme die Fragen in der Klausur zu VERSTEHEN? Wo waren die Begriffe die dort verwendet wurden her? Aus den Lerneinheiten jedenfalls nicht!


Zum Beispiel die Frage nach den Möglichkeiten der Angebotspolitik, was war da bitte gefragt? Die einen haben trading up/trading down etc. als Antwort gegebn, die anderen Produktvariation etc.
Ich bin total frustriert, ich habe sechs Tage nonstop gelernt und war echt gut vorbereitet und jetzt weiß ich nicht mal ob ich durchkomme oder, auch nicht besser, ich bekomme eine schlechte Note, die im Diplomstudiengang nicht gerade wenig zählt.

Was mich außerdem maßlos ärgert ist, dass uns auf Nachfrage (freiwillig kommuniziert die AKAD solche wichtige Informationen ja nicht) im Seminar mitgeteilt wurde dass die Klausur neuerdings zentral gestellt wird, also nicht mehr vom Dozenten, der das Seminar gibt. Also blieb einem nix anderes übrig als sich ca. 600 Seiten Lernstoff reinzuziehen bzw. den Tipp vom Dozenten zu befolgen und die grauen Kästen lernen bzw. sich Fragen dazu überlegen. Und dann wird in der 2. Komplexaufgabe nach den Do's und Don'ts der Krisenkommunikation gefragt. Hallo, das stand nirgendwo in den LE dass stand nur im Skript vom Dozenten und sorry das hatte ich mir nicht auch noch mal reingezogen, weil die Klausur ja angeblich zentral gestellt wird. Ich hab zwar was hingeschrieben, aber das wird der "Schablonenkorrektur" der AKAD natürlich nicht stand halten. Kommt man sich schon ziemlich verarscht vor gab ja nur 10 Punkte für die Aufgabe.
Die Themenwahl kann ich sowie so nicht nachvollziehen. Als Student zu erkennen was wichtig ist und was evtl. gefragt werden könnte ist absolut unmöglich. In der ersten zentral gestellten Klausur hätte ich eigentlich erwartet dass man nach Klassikern wie Preiselastizität o.ä. fragt und nicht nach einem "Randthema" wie Krisenkommunikation. Und wozu habeich eigentlich Distribution gelernt? Keine einzige Frage zu dem gesamten Heft.
So jetzt habe ich meinen Frust abgeladen und bin gespannt wie es Euch ergangen ist

LGe M.