UFU05 - Klausur, 10.03.2012
Verfasst: 11.03.12 10:12
Klausur war vom Inhalt her analog den Zusammenfassungen hier im Forum.
6 Detail waren gegeben, 4 mussten gelöst werden.
3 Komplexaufgaben waren gegeben, 2 mussten gelöst werden.
Zu den Detailfragen:
- Vertikalisierung im Handel
- Unterschied zwischen Wertekette / Wertesystem
- 3 Phasen nach LEWIN
- Stabsstellen erkären inkl. Beispiel
Zu den Komplexfragen (eigentlich auch Detailfragen):
- Wertekette nach Porter zeichen + erklären
- Vertikalisierung an einem eigenen Beispiel erklären
- Organisationsprozess / Organisationsstruktur inkl. Inhalt erklären
- In welche Phase gehört das Prozess-Benchmarking und was ist es
- Vor- und Nachteile der Dokumentenanalyse
- Frage zur Teamarbeit, warum sinnvoll und wann sie sich lohnt
Und bei vielen Fragen sollte immer der Bezug zu Porter hergestellt und erklärt werden, sofern es einen gibt.
Rest bitte ergänzen...
6 Detail waren gegeben, 4 mussten gelöst werden.
3 Komplexaufgaben waren gegeben, 2 mussten gelöst werden.
Zu den Detailfragen:
- Vertikalisierung im Handel
- Unterschied zwischen Wertekette / Wertesystem
- 3 Phasen nach LEWIN
- Stabsstellen erkären inkl. Beispiel
Zu den Komplexfragen (eigentlich auch Detailfragen):
- Wertekette nach Porter zeichen + erklären
- Vertikalisierung an einem eigenen Beispiel erklären
- Organisationsprozess / Organisationsstruktur inkl. Inhalt erklären
- In welche Phase gehört das Prozess-Benchmarking und was ist es
- Vor- und Nachteile der Dokumentenanalyse
- Frage zur Teamarbeit, warum sinnvoll und wann sie sich lohnt
Und bei vielen Fragen sollte immer der Bezug zu Porter hergestellt und erklärt werden, sofern es einen gibt.
Rest bitte ergänzen...
