UFU05 - Klausur, 10.03.2012

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Klausur war vom Inhalt her analog den Zusammenfassungen hier im Forum.

6 Detail waren gegeben, 4 mussten gelöst werden.
3 Komplexaufgaben waren gegeben, 2 mussten gelöst werden.

Zu den Detailfragen:
- Vertikalisierung im Handel
- Unterschied zwischen Wertekette / Wertesystem
- 3 Phasen nach LEWIN
- Stabsstellen erkären inkl. Beispiel

Zu den Komplexfragen (eigentlich auch Detailfragen):
- Wertekette nach Porter zeichen + erklären
- Vertikalisierung an einem eigenen Beispiel erklären
- Organisationsprozess / Organisationsstruktur inkl. Inhalt erklären
- In welche Phase gehört das Prozess-Benchmarking und was ist es
- Vor- und Nachteile der Dokumentenanalyse
- Frage zur Teamarbeit, warum sinnvoll und wann sie sich lohnt

Und bei vielen Fragen sollte immer der Bezug zu Porter hergestellt und erklärt werden, sofern es einen gibt.

Rest bitte ergänzen... :wink:
nina23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 03.10.09 09:44
Wohnort: Velbert

Hier noch eine Ergänzung: :D

Komplexaufgabe 2:

1. Instrumente der Erhebungsphase im Orgaprozess nennen und eine näher beschreiben (10 Punkte)
2. Methoden der Einführung nennen und was dabei berücksichtigt werden sollte (5 Punkte)
3. Was soll die Kontrollphase zeigen und welche Methoden gibt es hier (5 Punkte)

Die Klausur war sehr fair!! Bin auf das Ergebnis gespannt!
evileye
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 19.10.10 19:26

Noten sind da - wenn das nicht flott ging, dann weiss ich auch nicht... :D
Antworten