Hallo Zusammen!
DIe DA ist, wenn auch später als erhofft, geschafft. Nun steht nur noch das Kolloquium zwischen mir und dem jahrelang erarbeiteten Diplom.
Da es noch 4 Monate sind, ist ja noch ein bisschen Zeit zum lernen.
Wer weiß denn außer mir schon, dass er an diesem Tag auch sein Kolloquium hat?
Was muss man sich unter der anschließenden "Feier" vorstellen? Lohnt es sich danach noch irgendwo richtig zu feiern?
Schöne Grüße
Kolloquium am 06.07. in LEI
Hallo zusammen,
ich plane auch, dabei zu sein. MUss meine Arbeit auch noch bis Ende April fertig kriegen...wann bekommt man eigentlich mitgeteilt, um wieviel Uhr die Prüfung ist und wer die beiden PRüfer sind?
Danke!
Christiane
ich plane auch, dabei zu sein. MUss meine Arbeit auch noch bis Ende April fertig kriegen...wann bekommt man eigentlich mitgeteilt, um wieviel Uhr die Prüfung ist und wer die beiden PRüfer sind?
Danke!
Christiane
Hmm, naja die Schwerpunktfächer der Prüfer sind ja meistens nicht die Schwerpunkt Fragen an den Prüfling. Wenn man die Grundkenntnisse in den Schwerpunktfächern der Prüfer drauf hat, dürfte das doch reichen. Dafür reichen 2 Wochen allemal...
Seine HS-Schwerpunkte sollte man drauf haben. Und da kann man sich ja lange vorher drauf vorbereiten.
Seine HS-Schwerpunkte sollte man drauf haben. Und da kann man sich ja lange vorher drauf vorbereiten.
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Hallo Zusammen,
muss meine DA auch Ende April abgeben und plane ebenfalls am 6.7. in Leipzig aufzuschlagen
Gruß,
Jonas
muss meine DA auch Ende April abgeben und plane ebenfalls am 6.7. in Leipzig aufzuschlagen

Gruß,
Jonas
- Rennmaus82
- Forums-Profi
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.03.08 20:48
- Wohnort: Leipzig
Huhu,
ich bin auch dabei. Am 3.5. ist Abgabetermin meiner Diplomarbeit und den letzten Rest schafft man dann bestimmt auch noch
ich bin auch dabei. Am 3.5. ist Abgabetermin meiner Diplomarbeit und den letzten Rest schafft man dann bestimmt auch noch

Also Heute kam die Einladung per Mail.
Als Prüfer habe ich Herrn Prof. Dr. Brauweiler und Herrn Prof. Dr. Seeck.
Ich hatte beide glaube ich in keinem einzigen Seminar. Ich dachte eigentlich, dass zumindest einer der beiden Prüfer meiner DA auch im Kolloquium anwesend ist?
Kann mir jemand was zu den Schwerpunkten der Beiden sagen? Ich denke Prof. Brauweiler hat irgendwas mit Rechnungswesen bzw. KLR zu tun, oder? Das ist zumindest nicht so weit von meinen Schwerpunkten und meiner DA weg....
Als Prüfer habe ich Herrn Prof. Dr. Brauweiler und Herrn Prof. Dr. Seeck.
Ich hatte beide glaube ich in keinem einzigen Seminar. Ich dachte eigentlich, dass zumindest einer der beiden Prüfer meiner DA auch im Kolloquium anwesend ist?
Kann mir jemand was zu den Schwerpunkten der Beiden sagen? Ich denke Prof. Brauweiler hat irgendwas mit Rechnungswesen bzw. KLR zu tun, oder? Das ist zumindest nicht so weit von meinen Schwerpunkten und meiner DA weg....
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Ich bin auch am 06.07. dabei (B. Sc. WI).
Habe Herr Prof. Dr. Seeck und Herr Prof. Dr. Amling.
Hrn. Seeck hatte ich mal in einem Seminar, welches eines der besten Seminare des ganzen Studiums war.
Ich weiß nur nicht mehr, welches Modul das war... ich meine Buchführung.
Kennt jemand die Fachgebiete von Hrn. Amling?
Wie bereitet ihr euch auf's Kolloquium vor?
Habe Herr Prof. Dr. Seeck und Herr Prof. Dr. Amling.
Hrn. Seeck hatte ich mal in einem Seminar, welches eines der besten Seminare des ganzen Studiums war.
Ich weiß nur nicht mehr, welches Modul das war... ich meine Buchführung.
Kennt jemand die Fachgebiete von Hrn. Amling?
Wie bereitet ihr euch auf's Kolloquium vor?
Ich lese und lese und lese und habe den Eindruck nichts bleibt hängen.
Habe gerade meine Präsentation fertig gestellt und jetzt heißt es üben, üben, üben...
Mündliche Prüfungen sind einfach nicht mein Ding!
Bin so froh, wenn der Tag gelaufen ist.
Wie siehts bei Euch aus!?
Habe gerade meine Präsentation fertig gestellt und jetzt heißt es üben, üben, üben...
Mündliche Prüfungen sind einfach nicht mein Ding!

Bin so froh, wenn der Tag gelaufen ist.
Wie siehts bei Euch aus!?
- Rennmaus82
- Forums-Profi
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.03.08 20:48
- Wohnort: Leipzig
... haha, genau so ist es. Ich HASSE mündliche Prüfungen ebenso... Ich möchte heute die Präsi fertigstellen. Ansonsten bin ich das erste Mal mit den Zusammenfassungen und Skripten zu meinen Vertiefungsrichtungen und BWL02 durch. Morgen gehts erneut los, weil ich auch das Gefühl habe, dass nichts tiefgründiges hängenbleibt... Heute in einer Woche ist es geschafft und ich habe wieder Freizeit. Das letzte Wochenende richtig ranklotzen! Mit diesen Gedanken motiviere ich mich und versuche mich grad bei gefühlten 50Grad in meiner Dachgeschosswohnung zu konzentrieren
Viel Erfolg euch noch bei der Vorbereitung. Die Rennmaus

So, geschafft!
Von 35 Leuten die angetreten sind haben es leider 2 nicht im ersten Anlauf geschafft. Wobei ich nicht weiß woran es gehakt hat. Ich kann für mich sprechen und berichten, dass die Prüfung relativ locker über die Bühne ging. Allerdings wurde zu meinen Schwerpunkten so gut wie nichts gefragt. Die Prüfer waren aber sehr freundlich und haben auch eher gutmütig die Antworten gewertet. Insgesamt muss man sagen, dass man sich nicht verrückt machen muss und sich auf die Basics konzentrieren soll beim Lernen.
Viel Glück allen die noch ran dürfen und herzlichen Glückwunsch allen die es geschafft haben!!!
Von 35 Leuten die angetreten sind haben es leider 2 nicht im ersten Anlauf geschafft. Wobei ich nicht weiß woran es gehakt hat. Ich kann für mich sprechen und berichten, dass die Prüfung relativ locker über die Bühne ging. Allerdings wurde zu meinen Schwerpunkten so gut wie nichts gefragt. Die Prüfer waren aber sehr freundlich und haben auch eher gutmütig die Antworten gewertet. Insgesamt muss man sagen, dass man sich nicht verrückt machen muss und sich auf die Basics konzentrieren soll beim Lernen.
Viel Glück allen die noch ran dürfen und herzlichen Glückwunsch allen die es geschafft haben!!!
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)