Hallo liebe Mitstudenten,
ich schlage mich gerade mit Steuerlehre herum und hab mir jetzt auch die Bornhofen-Bücher bestellt. Allerdings überfordern die mich total. Die AKAD-Lerneinheiten und das Übungsheft finde ich OK und verständlich, aber in den Bornhofen-Büchern steht ja so viel Zeugs drin, von dem ich oft das Gefühl habe, dass es - zumindest für einen AKAD-Studenten - irrelevant ist. Außerdem brauche ich ja Jahre, wenn ich die Bücher von A-Z durcharbeiten will. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ihr damit gelernt habt? Habt Ihr nur die Übungsaufgaben gemacht oder echt alles gelesen?!
Für Erfahrungsberichte bin ich echt dankbar...
Bornhofen Bücher - wie habt ihr damit gelernt
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.09.09 22:31
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
- Löwenzahn24
- Forums-Profi
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.06 16:06
- Wohnort: Nähe Mainz
Keine Panik: ich habe nur die Kapitel gelesen, die mir in den AKAD-Heften nicht klar genug waren bzw. wenn ich Klausur-Fragen aus fernstudenten nicht hinreichend beantworten konnte. Dann habe ich noch ein paar Fälle, die ähnich wie Klausur-Fälle waren gelöst und verglichen. Das war´s, hat gereicht.
Grüße,
Heka
PS: Will nicht den Eindruck hinterlassen, STL wäre leicht- aber man muss nicht die ganzen Bornhofen durcharbeiten....
Grüße,
Heka
PS: Will nicht den Eindruck hinterlassen, STL wäre leicht- aber man muss nicht die ganzen Bornhofen durcharbeiten....

To do: ;-) nix mehr
Ich hatte auch die Bornhofen Bücher - diese würde ich allerdings hauptsächlich für Übungsaufgaben nutzen, damit
man in der Fallbearbeitung noch etwas sicherer agieren kann.
Tatsächlich ist es unnötig, weil überflüssig, die Bücher komplett durchzuarbeiten, dieses Niveau prüft die AKAD auch nicht!
Wichtig ist, dass man einigermaßen hinter die Systematik steigt - dafür reichen theoretisch auch die AKAD-Lektionen, aber auch
ich habe die sichere Variante gewählt und manches in den Büchern nochmal nachvollzogen.
Aber das ist reine Geschmackssache, wenn einem das Thema liegt, ist Bornhofen sicherlich nicht notwendig.
Wobei man auch sagen muss, dass manche Klausuren echt nicht ohne sind, gerade wenn keine Gewerbesteuer zu lösen ist!
man in der Fallbearbeitung noch etwas sicherer agieren kann.
Tatsächlich ist es unnötig, weil überflüssig, die Bücher komplett durchzuarbeiten, dieses Niveau prüft die AKAD auch nicht!
Wichtig ist, dass man einigermaßen hinter die Systematik steigt - dafür reichen theoretisch auch die AKAD-Lektionen, aber auch
ich habe die sichere Variante gewählt und manches in den Büchern nochmal nachvollzogen.
Aber das ist reine Geschmackssache, wenn einem das Thema liegt, ist Bornhofen sicherlich nicht notwendig.
Wobei man auch sagen muss, dass manche Klausuren echt nicht ohne sind, gerade wenn keine Gewerbesteuer zu lösen ist!
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.09.09 22:31
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
Vielen Dank für Eure Antworten, das hat mir schon geholfen!