WIR03 Vorbereitung (Empfehlung)
Verfasst: 04.03.12 15:05
Hallo Zusammen,
hier ein paar Tipp's aus meiner Sicht zum Bestehen dieses Moduls.
- WIR02 soll unbedingt vorher absolviert werden, wenn möglich kurz davor. Bei mir waren 6 Wochen dazwischen. Das bringt viel da man den Umgang mit Rechtsfällen noch intus hat UND die Inhalte des BGB noch ganz gut weiß, was sehr wichtig ist für diese Klausur.
- Für das Durcharbeiten der ersten 5 Hefte (Theorie) sollte man nicht allzu viel Zeit aufwenden. Mein Tipp für Leute die schnell sind: 4 Stunden pro Heft im Schnitt incl. Markieren der wichtigsten Paragraphen muss reichen.
- Der Hauptaugenmerk sollte auf dem Roten Buch liegen. Diese Fälle sollte man blind beherrschen - jedoch nicht auswendig - die Sachlage muss man sich immer neu vor Augen halten ! Zeitaufwand: 20 Stunden für diese Fälle. In der Klausur kommen Abwandlungen oder auch manchmal dieselben Fälle dran.
- Die letzten beiden AKAD-Hefte mit den Klausurfällen habe ich persönlich nicht gemacht. Diese empfehle ich nur wenn man die Fälle aus dem Roten Buch schon drauf hat
- Thema "Wettbewerbsrecht" kommt nicht dran: Stimmt nicht. War vor einem Jahr vielleicht noch so, jetzt aber nicht mehr. In München am 25.02.12 war in jeder Komplex jeweils eine zum Wettbewerbsrecht
- Vorbereitung Detailaufgaben (war auch bei WIR02 so): es kommen eigentlich immer dieselben Fragen dran die hier im Forum schon gepostet wurden. Anbei eine kleine Zusammenstellung anhand dieser kann man normal die 20 Punkte holen.
Schöne Grüße
hier ein paar Tipp's aus meiner Sicht zum Bestehen dieses Moduls.
- WIR02 soll unbedingt vorher absolviert werden, wenn möglich kurz davor. Bei mir waren 6 Wochen dazwischen. Das bringt viel da man den Umgang mit Rechtsfällen noch intus hat UND die Inhalte des BGB noch ganz gut weiß, was sehr wichtig ist für diese Klausur.
- Für das Durcharbeiten der ersten 5 Hefte (Theorie) sollte man nicht allzu viel Zeit aufwenden. Mein Tipp für Leute die schnell sind: 4 Stunden pro Heft im Schnitt incl. Markieren der wichtigsten Paragraphen muss reichen.
- Der Hauptaugenmerk sollte auf dem Roten Buch liegen. Diese Fälle sollte man blind beherrschen - jedoch nicht auswendig - die Sachlage muss man sich immer neu vor Augen halten ! Zeitaufwand: 20 Stunden für diese Fälle. In der Klausur kommen Abwandlungen oder auch manchmal dieselben Fälle dran.
- Die letzten beiden AKAD-Hefte mit den Klausurfällen habe ich persönlich nicht gemacht. Diese empfehle ich nur wenn man die Fälle aus dem Roten Buch schon drauf hat
- Thema "Wettbewerbsrecht" kommt nicht dran: Stimmt nicht. War vor einem Jahr vielleicht noch so, jetzt aber nicht mehr. In München am 25.02.12 war in jeder Komplex jeweils eine zum Wettbewerbsrecht
- Vorbereitung Detailaufgaben (war auch bei WIR02 so): es kommen eigentlich immer dieselben Fragen dran die hier im Forum schon gepostet wurden. Anbei eine kleine Zusammenstellung anhand dieser kann man normal die 20 Punkte holen.
Schöne Grüße