Lösung Klausuraufgabe

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
SebastianJ
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.12 14:06

"Jemand will ein Auto kaufen. Der Barpreis beträgt 10.000€. Alternativ kann er heute 2500€ und in den folgenden 36 Monaten 230€ bezahlen . Was ist günstiger wenn er sein Geld für 7,5% anlegen kann?"



m.M. nach muss man die Rentenendwerte vergleichen und die Zahlungsart mit dem kleineren Endwert ist die bessere.

Ich komme auf folgendes Ergebnis.

Barzahlung:

10.000*1,075hoch3=12.422,97 (Ich verliere bei Barzahlung also 2422,97€ Zinsen)

Ratenzahlung:

rers=2854,875 --> R3= 9223,03

2500*1,075hoch3=3105,74 (aufgezinste Sofortzahlung)

3105,74+9223,03=12.328,77

Ratenzahlung ist demnach also besser.

Wenn ich jedoch die erhaltenen Zinsen beim Ratenkauf von 943,03 (9223,03-36*230) vom dreijährig aufgezinsten Kaufpreis (10.780) abziehe (13.391,96-943,03) erhalte ich 12.448,93. Ratenkauf wäre also schlechter...Bei der K2(S.14) von WIM109 konnte ich so die Ergebnisse überprüfen, hier gehts nicht??!??!


Kann mr jemand das erklären?


DANKE
Antworten