Wahlpflichtmodul

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
Akkadir
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 27.06.10 19:10

Hallo,

ich habe heute eine Email von der AKAD bekommen zwecks Entscheidung des Wahlpflichtmoduls. Meine Frage an die, die das schon hinter sich haben und eine der beiden Module gemacht haben: Wo liegen da die Schwerpunkte? "Englisch für WI-innen" und "Internationale BWL" ist nun weit gefasst. UNd für Studenten die vor dieser Entscheidung stehen: Wie entscheidet ihr euch?

Ich tendiere stark zwischen beiden, da ich mir vor allem unter Englisch relativ wenig vorstellen kann.
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Hi,

naja schwer zu sagen, wenn du englisch gut kannst ist das der geringste Aufwand - in beiden Modulen kommt mehr "Basic" dran...also Grammatik, Synonyme etc. - Klausuren zum Teil mit Aufgaben zum ankreuzen.
ich nutze Englisch beruflich jeden Tag, daher musst ich nichts lernen und die Seminare waren entspannt, für jemanden dem Sprachen nicht liegen oder es das letzte mal vor 10 Jahren benutzt haben ist es natürlich schwierig.

Internationale BWL ist glaube ich ein Assignment - wenn du aus der BWL Ecke kommst sicherlich einfach zu machen ansonsten muss man eben die Zeit rechnen die man für die einarbeiten und Recherche des jeweiligen Themas benötigt.
Amarok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 17.01.09 23:39

Servus,

kann nur sagen, dass ich Internationale BWL genommen habe und dies bereue... deutlicher Mehraufwand gegenüber Englisch.

Englisch scheint von den Prüfungen deutlich einfacher zu sein. Bei IBWL ist auf jeden Fall ein Assignment fällig und eine Klausur (MKG04).
Akkadir
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 27.06.10 19:10

Habe mir mal beide Module angeschaut und werde Englisch nehmen. NOchmal den ganzen BWL-Kram muss ich nicht haben.
Antworten