STA02 Stuttgart 15.10.2011

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
misurf
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.11 22:27

Hallo zusammen,

habe gestern STA02 in Stuttgart geschrieben, nachdem wir zum Glück dann doch die richtige Formelsammlung bekommen haben :-)


Folgende Detailfragen kamen dran:
4 verschiedene Mittelwerte berechnen und begründen, warum man welchen verwendet (12 p) (Geschwindigkeit, Notenverteilung/Punkteverteilung, Milchaufgabe mit Fettgehalten, noch eins, falls mir gerade nicht ein)
Preisindex nach L… und P…, Unterschied erklären, berechnen und interpretieren (6 P)
Bestimmungsmaß erklären (2 Punkte)

Komplexaufgaben:
1. Wahrscheinlichkeitsrechnung (Normalverteilung, Begründungen etc..), habe ich nicht genommen

2.
Umsatz / Kostenwerte (7) waren gegeben, hier musste man diese in ein Diagramm zeichnen mit geeigneten Maßstab und erläutern, wie man den Korrelationskoeffizienten aufgrund der Zeichnung einschätzt (Zeichnung war nicht ganz einfach, weil Werte bis 160 gegeben waren und die Zahlen auch immer noch Kommastellen hatten) (8 Punkte)

Dann war gegeben, dass ein Mitarbeiter die expotenzielle Glättung/Prognose nur mit den letzten Wert machen will, man soll Stellung dazu abgeben (6 Punkte, frage mich nur, was die da alles stehen haben wollten)
Dann sollte man für die 7 Umsatzwerte die exponentielle Glättung durchführen und den Prognosewert 8 Berechnen (6 Punkte)

Erläutern, was eine Korrelationsanalyse aussagt und den Korrelationskoeffizient ausrechnen und interpretieren für das Beispiel (6 oder 8 Punkte)

Regressionsgerade (a + b) ausrechnen und wieder irgend eine Stellungnahme abgeben (glaube wirtschaftlich) (6 oder 8 Punkte)

Die Frage war ganz komisch gestellt, mit welchen Wert kann man irgendwie den Zusammenhang vergleichen und soll dann den Wert berechnen ggf. aus vorhergehend Wert der Aufgabe.
Wahrscheinlich war der Bestimmungsmaß gemeint. Und dann noch interpretiert, wobei das wollten sie ja auch schon in der Detailaufgabe wissen (6 Punkte).



Insgesamt war die Klausur schon machbar, jedoch war bei mir fast keine Zeit mehr zum durchschauen und die vielen Begründen und Stellungnahmen fand ich total schwer und schlecht erklärbar.

Falls jemand noch was einfällt, bitte ergänzen und bin mal gespannt, wie die Klausur bewertet wird...
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hi misurf,

habe gestern auch geschrieben und fand die Klausur auch nicht ganz easy.
Ich hoffe auf eine nicht strenge Korektur.
Ich fand doof, dass wir so viel erklären mussten und nicht so viel rechnen.

Jetzt heißts abwarten...

Zu deiner Ausführung kann ich leider nichts hinzufügen - mehr fällt mir auch nicht ein.

Viele Grüße,
Katharina
Apodoca
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.10.11 03:28
Kontaktdaten:

Math ist wirklich eine große Lern-ah, ich mag Mathematik. :D
Dr.P.
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.09 12:55
Wohnort: Luxemburg

Hi,
habt Ihr schon was gehört, wann die Noten kommen sollen ? :?

Danke und Gruß
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hi,

meine ist heute online.

VG,
Katharina
Antworten