war gestern in Stg.... nur so als kleiner Tip: Es ist empfehlenswert das Modul noch nach den "alten" Bedingungen zu absolvieren. Egal, ob ihr noch die "uralt" Hefte oder die besseren Versionen habt, die ersten zwei Hefte sind für die Klausur entscheidend. Der Rest ist ja einfach nur interessant

Fallstudien etc nicht nötig.... nur für die besonders Engagierten
Das Seminar von Dr. F. war rasant und informativ mit guter Klausurvorbereitung:
Detailfragen (bitte ergänzen)
Zielbeziehungen nennen und welche zwischen Marktanteil und Rentabilität bestehen 6 Punkte
Präferenzstrukturen erklären und die Aufgabe K2 aus dem Heft (602 oder Ufo 112) 6 Punkte
Spielsituationen: endliche/unendliche Spiele erklären + konstante/variable Summen bei den Spielergebnissen; jeweils 2 Punkte
DSS erklären und wofür es da ist
Komplex
1. Projektmanagement.... nicht angeschaut
2. Beispiel mit dem Auswahlprozess der Kandidaten aus den LE 602 (K7) war gegeben:
dann erstmal ein paar Fragen zum "warm werden"
Entscheidungsprozess erklären und die entsprechenden Instrumente in den Phasen nennen; 6 Punkte
Denkfallen: Verfestigungsfalle, Kostenfalle, Formulierungsfalle 4 Punkte
Einflussmatrix und Kausaldiagramme erklären/diskutieren; 6 Punkte
schlecht strukturierte Entscheidungssitualtionen definieren; 4 Punkte
So jetzt wurde Bezug auf den gegebenen Auswahlprozess genommen:
Anfertigen einer Matrix
Auswahl nach Anspruchsniveau (war gegeben) und begründen! warum man sich für den entsprechende Kandidaten entschieden hat. 8 Punkte
Das Ganze dann nochmal als NWA durchführen und den Prozess/Schritte der NWA anhand der Aufgabe erklären 8 Punkte
wieder Auswahl und Begründung
Nachteile der NWA darstellen 4 Punkte
Also ran an die Entscheidungen und viel Erfolg
The FA