Hallo,
zur STA 02 Klausur am 23.7.11 kamen folgende Fragen:
Detailfragen:
1. Sytematische Komponenten von Zeitreihen erklären und Trend, Konjunktur und Saison näher erläutern.
Wie kann man die Einflüsse der system. Komponenten herausfiltern (welche Durchschnittslinie ist anzuwenden)?
2. Bestimmheitsmaß erklären
3. Durchschnitte berechnen und erklären warum man sich für diesen Durchschnitt entschieden hatte.
Aufgaben:
1.15 und 10 Liter Milch mit unterschiedlichem Fettgehalt (3,5% & 1,5%) werden in eine Kanne gegossen.
wie hoch ist der Fettgehalt?
2.Ein Vertreter fährt zu seine Kunden und legt über den Tag verteilt: 35km, 3km, 20km mit folgenden Geschwindigkeiten je Strecke zurück 120-, 50- und 90 km/h.
Wie hoch war seine durchschnittliche Geschwindikeit.
3.Wie hoch ist die erreichte durchschnittliche Punktzahl in den Aufgaben? 4 Aufgaben mit 12,4,..., erreichten Punkten.
Komplexaufgabe:
1.Wahrscheinlichkeitsrechnungen brrr. nicht gemacht
2. Zufriedenheitsanalyse
2.1 Streumaße zeichnen
2.2 mit vorgegebene Daten die Varianz berechnen
2.3 Bestimmheitsmaß ermitteln und beschreiben
2.4 Die lineare Regresion berechnen (Daten waren vorgegeben) und die Gerade in 2.1 einzeichnen
2.5 den ökonomischen Zusammenhang der X- und Y-Werte erkläutern
Ja, ich denke das es so in etwa gewesen ist.
Viel Spass dabei.
Kann einem nur wünschen dass Prof., Dr. Ruff das Seminar hält.
Ein erstklassiger Mann mit richtig guter Vermittlungskompetenz.
Danke, auf ganz anonymer Weise.
spindrift