hier mal noch die Themen, die ich von STA02 gestern in Frankfurt noch zusammen bekomme.
Bitte jemand ergänzen.
Detail:
1. systematische Komponenten einer Zeitreihe nennen und erklären. Welche Zeitreihe unterliegt besonderen Schwankungen, wie können diese ausgeglichen werden?
2. Exponentielle Glättung: zeigen, warum die letzten drei Werte in die Berechnung des aktuellen Werts mit eingehen
3. Harmonisches Mittel berechnen, war irgendwas mit ein Auto fährt 4 verschiedene Strecken mit 4 unterschiedlichen Geschwindigkeiten
4. 12.Gegeben sei ein einfaches Experiment: In einer Urne befinden sich 10 rote und 6 blaue Kugeln. Hieraus zieht ein Proband 3 Kugeln – die Anzahl der blauen Kugeln wird als Ergebnis verstanden. Wovon hängt es ab, welcher Verteilung das Ergebnis folgt? Welche Verteilungen (nicht konkrete Ereignisse) kommen in Betracht?
Komplex:
2. Eisdiele
3. keine Ahnung, muss jemand ergänzen

Seminar bei Dr. Schat fand ich sehr gut. Er ist noch einmal auf alles Wichtige eingegangen.