STA02 Klausur München 21.05.2011

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
FlipNB
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.10 10:45

Hallo zusammen,

folgende Fragen wurden am 21.Mai in München gestellt:

1.1 Errechnen Sie welches Angebot besser ist. Laufzeit der Verzinsung 4 Jahre.
Angebot 1: 1. und 2. Jahr 3% 3.-4. Jahr 5%
Angebot 2: 1. Jahr 3%, 2. Jahr 5% 3. und 4. Jahr 7.% (Die Prozentwerte weiß ich nicht mehr genau....)

1.2 Lorenzkurve zeichnen und erklären was man damit macht. 4 Datenpunkte selber erfinden.
1.3. Bestimmtheitsmaß erklären
1.4 Preisindex erklären (Laspeyres und Paasche abgrenzen) und Preisindex nach Laspeyres rechnen. "Schneider Aufgabe"
1.5 Messzahlen erklären

Komplexaufgabe 2.
Regressions- und Korrelationsanalyse
Tabelle war gegeben - eine Achse mit Kundenzufriedenheit (1-10 = sehr unzufrieden - sehr zufrieden) und Umsatz (1-10 = sehr wenig - sehr viel)
2.1. Streudiagramm zeichnen -
2.2. Korrelationskoeffizienten ausrechnen ( Es war gegeben: Kovarianz, Varianz von X und Varianz Y)
2.3. Methode der kleinsten Quadrate, ausrechnen von a+bx
2.4. Bestimmtheitsmaß in Verbindung mit der Aufgabe berechnen
2.5. Arten der Erhebung von Stichproben voneinander abgrenzen.

3. Wahrscheinlichkeitsrechnung.
War eine ähnliche Version von der Normalverteilungsaufgabe aus dem Heft.

Alles in allem ganz ok.
T²S
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 12.01.11 12:40
Wohnort: Kiel

In Pinneberg wurd die gleiche Klausur geschrieben.
Antworten