INT01 18.06.11 in FFM

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hallo zusammen,

ich habe vor am oben genannten Termin die INT01 Klausur zu schreiben und wollte mal ein paar Informationen dazu abgreifen.

Ich habe für das Durcharbeiten und das Lernen auf die Klausur 3 Wochen eingeplant? Ist das realistiv? Ich habe vor lediglich die Karteikarten auswendig zu lernen und gut ist das.

Da ich schon Vorkenntnisse im IT-Bereich mitbringe, habe ich gedacht, dass das schon klappt :)

Was meint ihr?

VG
Matthias.S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 01.03.11 11:11

Ich hab mich da auch angemeldet. Bin allerdings noch im ersten Heft von WIN01 und habe so meine Bedenken mit allem durchzukommen. Man muss ja eigentlich nur bestehen, die Note von INT01 fließt ja nicht mit ein.
WIler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.11 16:32
Wohnort: München Laim

Lefty hat geschrieben: ich habe vor am oben genannten Termin die INT01 Klausur zu schreiben und wollte mal ein paar Informationen dazu abgreifen.

Ich habe für das Durcharbeiten und das Lernen auf die Klausur 3 Wochen eingeplant? Ist das realistiv? Ich habe vor lediglich die Karteikarten auswendig zu lernen und gut ist das.

Da ich schon Vorkenntnisse im IT-Bereich mitbringe, habe ich gedacht, dass das schon klappt :)

Was meint ihr?
Ich kenne Deine Vorkenntnisse nicht. Ich selbst hab INT101 intensiv gelesen (ohne Karteikarten, mit wäre das Ergebnis sicherlich besser gewesen) und ne 2,7 geschrieben, hab aber einen guten IT Background.
ToDos: SWE03, UFU02, WIR04, Projektbericht, Thesis, Kolloquium, Saufen bis zum Umfallen, Schlafen bis zur Wiederauferstehung
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

ich würde mich nicht so lange an WIN01 aufhalten.
auch wenn die hefte schon sehr knacking sind, einfach schnell durchlesen, seminar besuchen und damit ist das modul erledigt.
(man muss nichtmal alles verstehen :wink: )
für INT ist das ja auch keine voraussetzung.

3Wochen sind für INT realistisch. diese zeit habe ich mir auch ungefähr genommen.
aber gerade wenn du schon vorkenntnisse hast, sollte das in der zeit wirklich machbar sein.

viel erfolg ! :D
Matthias.S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 01.03.11 11:11

Nadschen hat geschrieben:ich würde mich nicht so lange an WIN01 aufhalten.
auch wenn die hefte schon sehr knacking sind, einfach schnell durchlesen, seminar besuchen und damit ist das modul erledigt.
(man muss nichtmal alles verstehen :wink: )
für INT ist das ja auch keine voraussetzung.
Naja, man muss ja noch den Online-Test bestehen. Also mit mal kurz drüberfliegen geht das wohl nicht.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Matthias.S hat geschrieben: Naja, man muss ja noch den Online-Test bestehen. Also mit mal kurz drüberfliegen geht das wohl nicht.
Da kann ich dich beruhigen. Habe WIN01 schon durch und muss sagen, dass der Test ganz leicht ist, da Lösungen im Netz zu finden sind ^.^

Das Modul selber finde ich viel zu umfangreich für einen BWLer und war auch sehr überrascht. Der IT-Stoff an staatlichen Hochschulen ist bei weitem nicht so detailiert und umfangreich. Durch meine Vorkenntisse jedoch kein Problem 8)

Tipp von mir für das Modul WIN01: Hefte zügig durchlesen ohne groß Zusammenfassungen etc. schreiben, Online-Test und ab zu INT01 :)
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

WIN01 ist ja "nur" VOraussetzung für INT01, aber der Stoff baut nicht drauf auf.
Für INT01 hat es bei mir gereicht, einfach die KK im Netz zu lernen...
Aber wenn Ihr über Suche geht, findet Ihr dazu sicherlich vieeele Posts in denen, das bestätigt wird. Vor allem wenn Ihr die Klausurfragen der letzten Monate
raussucht.

Kopf hoch, das wird schon...

Aber das mit "reicht 3 Wochen" möchte ich nicht beurteilen, da ja jeder anders lernt und "aufnahmefähig" ist :lol:
Positiv denken.....;-)
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Ich habe hier noch zwei Fragen bei dennen ich mir die Lösung nicht herleiten kann bzw. ich nicht weiß in welchem Umfang was gefordert wird.:

- Client-Server-Prinzip mit Grafik und unter Einbeziehung Dienste und Dienstprotokolle
beschreiben. Mit Skizze

- Aufbau Datenpaket zeichnen und erklären (mit Protokollen)
Markus.K
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 18.11.10 23:08

Hallo,

also ich habe INT01 nun auch hinter mir, allerdings noch ohne Ergebnis :-)

Für WIN01 würd ich allerdings auch nicht zu viel Aufwand betreiben...die Fragen bei dem Online-Test sind gut zu machen, außerdem kann man ja nachschlagen ;-)

Bzgl. den Vorkenntnissen hat unser Dozent gesagt, dass man vorsichtig sein soll und wirklich nur das hinschreiben, was ich der Lerneinheit steht (stures Auswendiglernen).
Die Korrektoren wollen wohl die Schlüsselwörter aus der Lerneinheit hören. Solltest du alles noch so schön erklären, ohne die Wörter zu verwenden kann es wohl trotzdem zu Punktabzug kommen.
Dies hat uns zumindest unser Dozent so gesagt.

Bzgl. den zwei Fragen:
1.) Client-Server Prinip...die Grafik findest du auf Seite 29.
Als Beispiele für Dienst mit Protkollen würde ich z.B. den Dienst FTP mit gleichnamigem Protkoll oder News und das Protokoll NNTP.

2.) Siehe Zeichnung Seite 21
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hey,

vielen Dank für deine Antwort. Hat mir sehr viel geholfen. Eine Frage habe ich dann aber doch noch mal.

In den Prüfungen kommt wohl auch vor, dass man die Unterschiede von Java und Java Script tabellarisch darstellen soll.

Also weiß zwar die Definition der beiden, aber Unterschiede und dann auch noch tabellarisch???

Hat jemand einen Denkanstoß für mich?
Matthias.S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 01.03.11 11:11

War eine machbare Klausur.

Detail
1. VPN: Begriff + Skizze
2. B2A: Begriff + Beispiele
3. Router
4. Hier ging es um IPv4 und IPv6 und warum IPv4 ein Problem mit der Menge IP-Adressen hat. Die Begriffe waren nicht gegeben (glaube ich mal)

Komplex
1. Client-Server-Prinzip
2. Nachteile bei Geschäftsabwicklung im Internet

Dozent war Herr Reinert (wie auch bei WIN01). Der Mann hat einen guten Job gemacht, ist auf alle Fragen eingegangen und die Dinge gut erklärt. Habe jetzt auch das BUS-System richtig verstanden. Hat sich also gelohnt.
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Hallo zusammen,

ich war gestern auch in FFM dabei. Die Klausur war durchaus machbar dank Karteikarten und vergangener Prüfungsfragen.

Zum Dozent: Ich fand er hat das Seminar WIN01 sehr gut dargestellt. Aus Zeitgründen konnte er natürlich nicht alles behandeln. Beim INT01 Seminar hätte ich mir etwas mehr die Orientierung an der Lerneinheit gewünscht. Er ist auf Dinge eingegangen die nicht in der Lerneinheit vorkommen und auch nicht Klausurrelevant sind. Komischerweise hat er trotzdem alle Fragen, welche in der Klausur vorkamen, behandelt :roll: ... Naja, wie auch immer.

so long
Oscho
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.11.10 09:35
Wohnort: Königstein / Ts.
Kontaktdaten:

War auch beim Seminar WIN01 und INT01 sowie der Klausur dabei.
War recht informativ, zumal ich nun endlich auch die Umrechnungen bei Binär- und Hexadezimalzahlen kapiert hab.

Die Klausur war auch machbar, wobei ich im nachhinein sagen muss, das die halbe Stunde gut geplant war.

Hoffe, man sieht den einen oder anderen von gestern mal wieder.

Grüße aus dem Taunus

Dirk
Not every Worker does it from 9 till 5 ;)
Raoul
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.07 17:58
Wohnort: Rastatt

Hallo zusammen,

sonderlich schwer war der Test ja nicht. Und vom Umfang her auch nicht so viel. Deswegen könnten die so langsam mal mit der Korrektur durch sein.

Oder habt ihr schon eure Noten?

Gruß,

Raoul
Matthias.S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 01.03.11 11:11

Die Noten vom 4.6. scheinen auch noch nicht da zu sein. Tippe mal auf Ferienloch.
Antworten