nachschreiben...wie oft?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

Hi Leute.

Wie oft gibt es denn die Möglichkeit eine Klausur bei Nichtbestehen nachzuschreiben.
Den Antrag auf Härtefall soll es ja nur 1-2mal geben.
Ist das beim Nachschreiben auch der Fall oder dürfte man theoretisch jede Klausur nachschreiben.

Danke für eure Hilfe :D
evileye
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 19.10.10 19:26

Hi,

wenn beim ersten mal nicht besteht, kann man noch einmal nachschreiben. Besteht man im zweiten Versuch ebenfalls nicht, muss man einen Härtefallantrag stellen und wenn man Glück hat, darf man ein drittes mal schreiben. Wird der Antrag nicht genehmigt oder fällt man beim dritten mal erneut durch, dann kann man sich verabschieden.

Das Ganze gilt nur für Klausuren. Bei Tests hat man unbegrenzte Anzahl von Versuchen.
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

danke für die schnelle antwort.
aber ich glaube da haben wir uns ein wenig missverstanden. :wink:

was du geschrieben hast, wusste ich bereits.
ich wollte eigentlich wissen, bei wie vielen Module man nachschreiben darf (immer angenommen Klausuren!!!) .
nur bei 2 also z.B bei BFG + UFO
oder ist das nicht begrenzt.
könnte ich also in x-beliebigen Klausuren beim ersten Versuch durchrasseln, sofern ich den zweiten dann bestehe ?

danke ! :D
evileye
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 19.10.10 19:26

ach so...

Ich weiss jetzt nicht ob Du Diplom oder Bachelor studierst und ob es da evtl. einen Unterschied gibt.

Beim Diplom ist es egal, Du kannst theoretisch jede Klausur erst im zweiten Versuch bestehen. Ebenso kannst Du für jede Klausur einen Härtefallantrag stellen, weil Du im zweiten Versuch nicht bestanden hast. Das Problem ist nur, dass man spätestens beim dritten Antrag vermutlich nicht für voll genommen wird und dieser dann nicht mehr genehmigt wird.
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

ich studiere BWL auf bachelor.
dann hoffe ich mal, dass es da genauso ist wie beim diplom.
dann bin ich jetzt schonmal bisschen beruhigt. :D

Danke :D
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

§18 Satz 2,3,4 mit dem verweiß auf §17 Allgemeiner Teil der Studien- und Prüfungsordnung

theoretisch könntest alle im zweiten/dritten versuch bestehen und so dein studium bis zum ende absolvieren - durch die modularisierung ist es nicht wie in der guten alten schule das man nur eine gewissen anzahl an "nachprüfungen" absolvieren kann. je nach grund für das nicht bestehen könnte §17 interessant für dich sein.

hoffe das hilft dir.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... die Frage kam aber hoffentlich eher interessehalber auf und nicht, weil jemand konkret von einer "Durchfallitis" betroffen ist, oder?
Benutzeravatar
Nadschen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 10.01.11 18:33

bis jetzt rein interessehalber.
habe auch gerade erst 2klausuren geschrieben, aber bei der letzten leider ein ganz schlechtes gefühl.

und bevor ich den kopf ganz in den sand stecke, wollte ich mal wissen, was im fall der fälle so möglich ist. :wink:
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... naja, ein schlechtes Gefühl haben manche ja oft, weil man ja im Voraus bei den Klausuren schwer beurteilen kann, wie kritisch der Korrektor denn wohl sein wird. Das ging mir auch oft so... ist aber letztlich alles gut gegangen.

Viele Grüße und viel Erfolg und Glück, daß die Frage sich am Ende des Studiums dann doch als überflüssig erweist,
Thomas
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Schlechtes Gefühl heißt noch lange nicht, dass man durchgefallen ist. Ich hatte schon mal ein schlechtes Gefühl und ziemlich gut abgeschnitten, und einmal ein relativ Gutes Gefühl und nicht so gut abgeschnitten. Aber ich verstehe dich - eine gewisse "Sicherheit" möchte man gerne.

Ich studiere ohne Abitur und bis jetzt ist alles gut gegagen. Kopf in den Sand stecken solltest du nie. Jede Klausur, die du schaffst, motiviert dich ungemein.

Alles Gute!
Antworten