Hallo zusammen,
dieses Modul macht mir gerade schwer zu schaffen.
Ich habe mittlerweile verstanden, dass ich mir das BGB und HGB kaufen muss (Komplexaufgaben), obwohl WIR 04 das einzige Rechtmodul meines Studiums ist.
Könnt Ihr mir Ratschläge für entsprechende Bücher geben? (Reicht BGB und HGB wirklich aus?)
Zweitens:
Was muss ich genau lernen bzw. wie kann ich mcih am besten darauf vorbereiten und wo bekomme ich Klausuren zum Üben her bzw. die letzten Prüfungsfragen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Vorbereitung WIR04
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 74
- Registriert: 12.12.10 10:54
ja, die beiden Gesetzestexte reichen aus - zumindest bei meiner Klausur.Phil22 hat geschrieben:Hallo zusammen,
dieses Modul macht mir gerade schwer zu schaffen.
Ich habe mittlerweile verstanden, dass ich mir das BGB und HGB kaufen muss (Komplexaufgaben), obwohl WIR 04 das einzige Rechtmodul meines Studiums ist.
Könnt Ihr mir Ratschläge für entsprechende Bücher geben? (Reicht BGB und HGB wirklich aus?)
nicht auswendig lernen, sondern begreifen heißt es bei diesem Modul. Du solltest dich im BGB einigermaßen gut auskennen um langes nachschlagen zu vermeiden.Phil22 hat geschrieben:Zweitens:
Was muss ich genau lernen bzw. wie kann ich mcih am besten darauf vorbereiten und wo bekomme ich Klausuren zum Üben her bzw. die letzten Prüfungsfragen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Fragen aus den letzten Klausuren findest du hier im Forum - Musterklausuren von der Akad gibt es nicht.
Hallo,
Recht ist - egal ob WIR03, WIR02 oder WIR04 - immer etwas lernintensiver für BWLer, weil man sich in die Denkweise von Juristen erstmal eingewöhnen muß. Auswendig lernen hilft da relativ wenig - gut zurechtfinden in den Gesetzen dagegen gut ... genau wie mein Vorredner sagte.
Kleine Kritik: Ich verstehe die Aussage, daß Du Dir die Gesetzestexte kaufen mußt, obwohl WIR04 das einzige Recht-Modul ist, nicht wirklich. Erstens kosten die Taschenbuchausgaben nicht gerade die Welt und zweitens gehört ein BGB eigentlich sowieso in jeden Haushalt (und ein HGB schadet zumindest nicht). Manchmal (jeder bestellt ja z.B. mal etwas im Internet) gibt es Probleme, die man zwar als Laie (der man nach den Recht-Modulen immer noch ist) nicht lösen kann, aber wo man sich wenigstens in etwa informieren kann, was denn da alles in Betracht kommt bzw. zu beachten ist.
Viele Grüße
Thomas
Recht ist - egal ob WIR03, WIR02 oder WIR04 - immer etwas lernintensiver für BWLer, weil man sich in die Denkweise von Juristen erstmal eingewöhnen muß. Auswendig lernen hilft da relativ wenig - gut zurechtfinden in den Gesetzen dagegen gut ... genau wie mein Vorredner sagte.
Kleine Kritik: Ich verstehe die Aussage, daß Du Dir die Gesetzestexte kaufen mußt, obwohl WIR04 das einzige Recht-Modul ist, nicht wirklich. Erstens kosten die Taschenbuchausgaben nicht gerade die Welt und zweitens gehört ein BGB eigentlich sowieso in jeden Haushalt (und ein HGB schadet zumindest nicht). Manchmal (jeder bestellt ja z.B. mal etwas im Internet) gibt es Probleme, die man zwar als Laie (der man nach den Recht-Modulen immer noch ist) nicht lösen kann, aber wo man sich wenigstens in etwa informieren kann, was denn da alles in Betracht kommt bzw. zu beachten ist.
Viele Grüße
Thomas
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Ja, als ich die Bücher gekauft habe, war ich sehr über den Preis überrascht. Ich hätte da doch mit höheren Summen gerechnet.
Ich habe mir auch einge Aufgaben aus dem Forum schon angeschaut aber wie finde ich den die wichtigen Anspruchgrundlagen heraus?
Ich werde mir die Zusammenfassungen nun mehrfach durchlesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen ja "nur" in den Komplexaufgaben die § genannt werden.
Gruß
Ja, als ich die Bücher gekauft habe, war ich sehr über den Preis überrascht. Ich hätte da doch mit höheren Summen gerechnet.
Ich habe mir auch einge Aufgaben aus dem Forum schon angeschaut aber wie finde ich den die wichtigen Anspruchgrundlagen heraus?
Ich werde mir die Zusammenfassungen nun mehrfach durchlesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen ja "nur" in den Komplexaufgaben die § genannt werden.
Gruß
... ich habe mir zu WIR04 die Klausurfragen nicht so genau angesehen aus den Postings ... aber wo steht, daß nur in den Komplexaufgaben die §§ angegeben werden müssen? Das kommt wohl auf die Fragestellung an - insofern kann es durchaus sein, daß das auch in den Detailaufgaben nötig ist. Mindestens sicherheitshalber würde ich mir keine falschen Hoffnungen machen.
Gerade aktuell gibt es zu den WIR-Modulen auch ein Posting, welches die typischen Klausurfehler in den WIR-Klausuren benennt (vom Online-Tutor Schneider, d.h. die Info müßte es in der VH auch im WIR-Modul geben). Das finde ich sehr hilfreich.
Viele Grüße
Thomas
Gerade aktuell gibt es zu den WIR-Modulen auch ein Posting, welches die typischen Klausurfehler in den WIR-Klausuren benennt (vom Online-Tutor Schneider, d.h. die Info müßte es in der VH auch im WIR-Modul geben). Das finde ich sehr hilfreich.
Viele Grüße
Thomas