UFU02 in Frankfurt am 02.04.11
Verfasst: 03.04.11 12:44
Hier nun die Aufgaben in Frankfurt:
Detail
Hidden Action und Moral Hazard
Arten von Widerständen
hist. Entwicklung strat. Management
Komplex:
1. Strategische und operative Planung anhand den Kriterien Ziele, Aufgaben und Instrumente erklären
2. BEP berechnen (grafisch und Formel)
3. Berechnung Shareholder Value
4. Budgetierung
5. Was versteht man unter CD, CB und CC
6. Vorteile der Prozesskostenrechnung im vergleich zu anderen Kostenrechnungsarten
7. Berechnung Op.-Cashflow und Free-Cashflow. Damit es besonders schwierig wird, hat man genau die gleichen Zahlen wie aus UFU204 K19 genommen).
8. Berechnung des BEP und dann grafisch darstellen + Formel.
9. Zum Schluß noch die komplette UFU204 S.50 ff mit den gleichen Zahlen. also:
Berechnung Plan-Ist-Abweichung
Berechnung der Beschäftigungsabweichung
mehr fällt mir jetzt nicht ein, vielleicht kann jemand ergänzen.
Detail
Hidden Action und Moral Hazard
Arten von Widerständen
hist. Entwicklung strat. Management
Komplex:
1. Strategische und operative Planung anhand den Kriterien Ziele, Aufgaben und Instrumente erklären
2. BEP berechnen (grafisch und Formel)
3. Berechnung Shareholder Value
4. Budgetierung
5. Was versteht man unter CD, CB und CC
6. Vorteile der Prozesskostenrechnung im vergleich zu anderen Kostenrechnungsarten
7. Berechnung Op.-Cashflow und Free-Cashflow. Damit es besonders schwierig wird, hat man genau die gleichen Zahlen wie aus UFU204 K19 genommen).
8. Berechnung des BEP und dann grafisch darstellen + Formel.
9. Zum Schluß noch die komplette UFU204 S.50 ff mit den gleichen Zahlen. also:
Berechnung Plan-Ist-Abweichung
Berechnung der Beschäftigungsabweichung
mehr fällt mir jetzt nicht ein, vielleicht kann jemand ergänzen.