Klausur am 05.02.2011 war über:
Detailaufgaben:
--> Ziele der Finanzplanung
--> Spitzenbedarf und Sockelbedarf
--> Patronats- und Negativerklärung
--> Aktive und passive Finanzplanung
--> Arten von Finanzierung
--> Kassamarkt
Komplexaufgaben:
--> Teilpläne der betrieblichen Finanzplanung
--> Prognose- und Standardplanung
--> Deterministische und stochastische Prognoseplanung
--> Konfligäre Beziehungen finanzwirtschaftlicher Entscheidungskriterien
--> Leverage Effekt
--> Aufgabe (ähnlich oder dieselbe, weiß ich leider nicht mehr) aus Musterklausur mit Kapitalbedarfsrechnung (Gründung und Instandhaltung, Grundstücke, Gebäude etc.)
Mehr krieg ich leider nicht mehr zusammen, bitte ggf. ergänzen!
Allen, die es noch vor sich haben, viel Erfolg!!