STA02 - Eisdiele - Frage zu 3.5

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
ilfa-peggy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.01.10 12:47
Wohnort: 36286 Neuenstein

Hallo zusammen,

ich bin gerade an der Klausurvorbereitung STA02 (nächste Woche in Pinneberg) und habe eine kurze inhaltliche Frage zur Eisdielenaufgabe.
In der Aufgabe 3.5. soll der voraussichtliche Umsatz bei 2.000 Handzetteln berechnet werden. Die Lösung ist hier mit nur 20 Handzetteln berechnet und dann *1000 aufgestockt. Wenn ich direkt mit 2.000 Handzetteln rechne, kommt etwas völlig anderes heraus. :?: Jetzt habe ich mir schon gedacht, dass man mit 2.000 Stück nicht rechnen kann, weil die erhobenen Daten dies nicht abdecken (die gehen nur bis 35 Stück Handzettel). Aber warum kann man jetzt ausgerechnet einfach *20 rechnen und dann aufstocken? :?: :?: :?:

Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen? Ist die Lösung richtig?

Danke euch, wünsche einen schönen Sonntag. :P
I.P.
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Hi,

die Lösung ist eigentlich ganz einfach ;-)
In der Aufgabenstellung steht bei der Anzahl der Handzettel x100!
D.h. die 35 Handzettel sind eigentlich 3.500 Handzettel. Die 20 kommen daher. 2000/100 = 20 :-)

Gruß
Bishop
ilfa-peggy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.01.10 12:47
Wohnort: 36286 Neuenstein

Ui, das ist echt einfach. :lol:

Dann habe ich das wohl übersehen... :roll:

Danke für deine schnelle Antwort, hilft mir sehr weiter (für ein besseres Gefühl)...

Grüße
I.P.
Alex K.
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.11 13:47

Da du dich mit der Eisdielenaufgabe auf die Prüfung vorbereitet hast wirst du mir bstimmt verraten können, wo du sie gefunden hast ;)
Ich bin hier bisher leider nicht fündig geworden. Es gab in jeder Prüfungszusammenfassung nur den Verweis auf die "Eisdiele"....

Danke und Gruß,

Alex
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Tach zusammen,

wie wichtig ist es die Rechnungen ( Grafiken ) mit Excel zu machen? =der reicht drüberlesen?

Viele Grüße.
Michael
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Excel kannst du knicken, das interessiert nachher keinen mehr - vielleicht ganz nützlich, wenn man den Zusammenhang noch vertiefen will. Ich habs überblättert und trotzdem eine seeeeehr gute Note geschrieben ;)

Eisdielenaufgabe ist in den Zusammenfassungen enthalten - einfach mal danach suchen.
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Danke für die Info. Mr. D, wie lange und wie hast du dich denn vorbereitet? Hast du da gute Tipps für mich?

Viele Grüße.
Michael
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

2 Wochen haben mir persönlich gereicht - hauptsächlich die bekannten Aufgaben vorher durchgerechnet wie z.B. "ein Auto fährt die ersten 100km 90km, die zweiten 100km 110km...." , Preis- und Mengenindex nach beiden Arten ausrechnen, artiht/geo/har Mitteln berechnen (Kurs Aktie usw), Bestimmtheitsmaß, Streudiagramm, Kovarianz, Varianz, Standardabweichung, Korrelationskoeffizient, Häufigkeitsverteilung X2

Ist alles im Ruff-Skript, sowie den hier schon geposteten Zusammenfassungen drin - wer die lernt sollte gut durchkommen ;)
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Wie wichtig ist es die einzelnen Definitionen aus dem neuen Ruff Skript zu können? Oder reicht es das Rechnen zu können?

Danke für eure Antworten.
Michael
Antworten