VWL01 am 05.02.2011

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Hallo,

anbei die ungefähren Aufgaben der gestrigen Klausur. Angaben sind natürlich nicht 100% richtig und vollständig.

1. Detailfragen
BIP BNE erklären, was ist der Unterschied
Was ist eine Isoquante, was ist eine Grenzrate der technischen Substitution
Grenzproduktivität der Arbeit erklären, was ist das Wertgrenzprodukt der Arbeit?
Nennen und erklären Sie anhand von 2 Beispiele wie es zu Angebotsmonopolen kommt.
Warum ist ein einzelner Unternehmer beim vollständigen Wettbewerb der Mengenanpasser?

2. Komplexaufgabe
Erklären Sie die Funktionen des Preises. Was ist Konsumentenrente, was ist Produzentenrente?
Zeichnen und erklären Sie das einfache Marktmodell und zeichnen sie die Konsumenten und Produzentenrente ein.
Angenommen der Staat legt Mindestpreise fest, wie wirkt sich das auf den Markt aus? Erläutern Sie und zeichnen in die Grafik ein.
Angenommen der Markt kauft die überschüssigen Mengen was passiert? Kennzeichnen Sie die neue Konsumenten und Produzentenrente sowie die Ausgaben des Staats. Was bedeutet dies für die Steuerzahler?
Was kann der Staat mit den überschüssigen Mengen machen? Welche Kosten würden entstehen?
Wie kann der Staat durch Subventionen einen Mindestpreis gerantieren?
Welche Kosten entstehen dadurch? Halten Sie Subventionen für sinnvoll?

3. Komplexaufgabe
irgendwas aus Makro, hab ich nicht gelesen

Gruß

Tim
Benutzeravatar
Nani
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.10 20:33

Hallo zusammen,

dieselbe Klausur wurde auch in Frankfurt am 05.02.2011 geschrieben.

Die 2. Komplexaufgabe war dieselbe wie im Forum mehrfach gespostet mit den Agrar-Subventionen.

Die 3. Komplexaufgaben war zu IS-LM und was mit Fiskalpolitik (schnell wieder zurückgeblätter als überflogen :D )

Das Seminar in Frankfurt von Frau Dr. Thiele war wirklich super und sie hat uns nochmal gut durch die Themen geführt und damit auf die Klausur vorbereitet.
Klausur war mit der Fragestellung und dem gegebenen Zeitrahmen machbar und hatte keine großen Überraschungen.

LG Nani
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Noten vom 05.02.2011 sind online.

Kann man sich wirklich nicht beschweren.
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

bei mir ist leider noch nichts online :?:

hab in Leipzig geschrieben und bin in Pinneberg eingeschrieben
BA, Bachelor of Arts
Benutzeravatar
tim.wagner
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 27.08.06 19:12

Ich hab in Frankfurt geschrieben und bin in Leipzig eingeschrieben
Benutzeravatar
Nani
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.10 20:33

Bei mir ist auch noch keine Note online - bin in Stuttgart eingeschrieben :(
Antworten