KOM01 - Konzept-Erstellung in Komplexfragen

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hallo zusammen,

so ganz richtig bin ich in diesem Unterforum mit KOM01 wahrscheinlich nicht, aber ich weiß nicht wohin damit :lol:

In den bisherigen Komplexfragen sollte man immer mal wieder ein Konzept (Krisenkommunikation, Innovationskommunikation usw.) erstellen.
Kann mir jemand der es schon hinter sich hat sagen, was das Konzept beinhalten soll? Man soll sich ja an der Kommunikations-konzeption orientieren, aber sollte es in der Klausur nicht ausreichen, die Situationsanalyse, Planungs- und Umsetzungsphase darzustellen? Es ist ja noch nichts da, was man evaluieren könnte :?: Da die Zeit bei KOM01 wahrscheinlich auch recht knapp ist, wäre es ja gar nicht schlecht, wenn man sich ein bissl was sparen könnte :)


Danke und Gruß,
MAX
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Ohne etwas zu den Inhalten von KOM01 sagen zu können: Du hast ja im Prinzip die Anforderung schon richtig beschrieben: es reicht nicht, "nur" die Situationsanalyse, Planungs- und Umsetzungsphase darzustellen. Üblicherweise wird, wenn der Studierende ein Konzept entwickeln soll, immer der Schwerpunkt auf der Begründung liegen. D.h. es kommt darauf an, wie man es begründet, daß aus der Situation A die Maßnahme B hergeleitet wird und aus der Situation B nichts folgt, weil dieser Teil der Situationsanalyse sich vielleicht für die Konzeption als irrelevant herausstellt (oder man den Schwerpunkt anders legt). Insgesamt soll das, was als Konzeption herauskommt in sich schlüssig sein und nachvollziehbar sein.

Bei Marketing hieß es sinngemäß: man kann die tollsten Marketing-Konzepte entwickeln, die in sich auch völlig schlüssig und richtig sein können. Wenn aber nicht nachvollziehbar ist, wie man darauf gekommen ist und warum man genau dies und jenes für gut hält, dann ist die Klausur daneben. Man kann umgekehrt die drolligsten Ideen haben - wenn sie einen nachvollziehbaren Sinn ergeben, ist im Prinzip ALLES erlaubt. (Natürlich muß man Maßnahmen auch möglichst mit den korrekten Fachbegriffen benennen können).

Hoffe, das hilft ein bißchen.

Viele Grüße
Thomas
Antworten