Kostenlose Bücher > LMU und BSB München

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Queraufsteiger
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.10 17:09
Wohnort: München

Hallo zusammen

wer aus München ist (und dem es unbekannt ist): man kann über die Bayerische Staatsbibliothek einen Leseausweis beantragen, mit dem man kostenlos Bücher in der Staatsbibliothek und der Ludwig-Maximilian-Universität ausleihen kann. Je nach Buch kann dies für den Lesesaal oder Ausleihe nach Hause (ca 6 Wochen) online gebucht werden. Nur für Reservierungen von entliehenen Büchern fallen Gebühren an (1 Euro), freie Bücher sind kostenlos reservier- und buchbar.

http://bsb-muenchen.de/
http://bsb-muenchen.de/Wissenschaftlich ... 731.0.html

Ich habe mir dadurch schon viele Kosten erspart, da die beiden Bibliotheken (BSB und LMU) auch über neuste Bücher verfügt.

Viel Spass
_________________________________________________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
[Winston Churchill]
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Finde ich gut, dass das mal erwähnt wird.
Ich denke, dass geht aber in jeder größeren Stadt - ich selbst habe auch so einen Kombi-Ausweis mit Zugriff auch die Regensburger Universität und Fachhochschule. Außerdem habe ich noch einen VPN-Zugang beantragt, dann kann man auch E-Books kostenlos über die Campus-Lizenz ansehen (z.B. Springer Verlag etc.) und über Fernleihe Bücher der anderen Uni-Bib's ausleihen. Kann ich jedem nur empfehlen - über die Uni-Bibliotheken findet man extrem viel - schreib gerade mein letztes Assignment und habe fast 50 (!!!) Quellen. Das ist für ein Assingment sehr viel - und die Quellen sind nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr gut.
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten