Eine Frage an die Absolventen - wann kann man am Tag des Kolloquiums nach Hause gehen? Ich hab das Problem, dass ausgerechnet am Kolloquiumstag bei uns Kreisschützenfest ist und ich somit Freitags abends noch irgendwie nach Hause muss (Fahrzeit knappe 5Std...).
Also meine Frage: Ist man mittags schon fertig oder kommt man da erst abends los?
Kolloquium - wann kommt man nach Hause?
Das kommt drauf an wann du terminlich im Prüfungsplan eingeplan bist. Die ersten Kolloquien gehen meist schon um 8:30 Uhr los, die letzten starteten bei mir damals um 15 Uhr.
Im Anschluss findet meist um 17 Uhr noch eine Kolloquiumsfeier (Dauer ca. 1-1,5 Std.) mit Urkundenübergabe statt. Aber bei dieser besteht keine Anwesenheitspflicht, sie ist trotzdem ein schöner Studienabschluss im AKAD Rahmen.
Du kannst prinzipiell jedoch nach deinem bestandenen Kolloquium die Urkunde auch im Prüfungsamt abholen und dann heimfahren.
Wenn du mal bei der AKAD nachfrägst können die dir vielleicht schon eine Einschätzung geben, ob du eher vormittags oder mittags im Prüfungsplan stehst.
Im Anschluss findet meist um 17 Uhr noch eine Kolloquiumsfeier (Dauer ca. 1-1,5 Std.) mit Urkundenübergabe statt. Aber bei dieser besteht keine Anwesenheitspflicht, sie ist trotzdem ein schöner Studienabschluss im AKAD Rahmen.
Du kannst prinzipiell jedoch nach deinem bestandenen Kolloquium die Urkunde auch im Prüfungsamt abholen und dann heimfahren.
Wenn du mal bei der AKAD nachfrägst können die dir vielleicht schon eine Einschätzung geben, ob du eher vormittags oder mittags im Prüfungsplan stehst.
... jetzt bin ich ja baff: das Kreisschützenfest ist wichtiger als das Kolloquium. Gütiger Himmel. Da arbeitest Du 3 bis 4 Jahre an so einem Studium und opferst jede Menge Zeit und Geld (und Nerven)... und dann das. (Kopfschüttel). Kreisschützenfest ist doch jedes Jahr.
Viele Grüße
Thomas
PS: ach ja: die Urkunde abholen geht nicht oder nicht immer, dann wir sie per Post nach Hause geschickt. Da müßtest Du ggf. vorher mal nachfragen. Und bei der Uhrzeit kann man durchaus darum bitten, einen frühen Prüfungstermin zu bekommen - oder eben nach Erhalt des Prüfungstermines mit jemandem ggf. tauschen (in Absprache mit AKAD).
Viele Grüße
Thomas
PS: ach ja: die Urkunde abholen geht nicht oder nicht immer, dann wir sie per Post nach Hause geschickt. Da müßtest Du ggf. vorher mal nachfragen. Und bei der Uhrzeit kann man durchaus darum bitten, einen frühen Prüfungstermin zu bekommen - oder eben nach Erhalt des Prüfungstermines mit jemandem ggf. tauschen (in Absprache mit AKAD).
hehe, man muss Prioritäten setzen. Das Kreisschützenfest ist jedes Jahr, aber Kreisschützenfest im Heimatort ist vielleicht alle 25 Jahre mal. Ich stelle mir halt die Frage, ob es sich lohnt noch den ganzen tag in Stuttgart zu bleiben "nur" um hinterher das Zeugnis in Empfang zu nehmen. Bin da momentan noch hin und hergerissen und weder das eine noch das andere lässt sich verschieben 

Bachelor of Arts (Business Administration)
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Im Heimatort? Wohl kaum.dnk hat geschrieben:aber wie oft nimmt man ein diplom / bachelor entgegen?

Status: Alumnus
@DerW Geh nach deinem bestandenen Kolloqium zum Prüfungsamt. Nimm dein Dipl mit und dein Kuli und fahr heim.
Man kann ja wohl nicht erwarten, dass jemand der von ausserhalb kommt und um 8.30 Uhr Kolloqium hat bis Abends auf die Verantstaltung wartet.
Man kann ja wohl nicht erwarten, dass jemand der von ausserhalb kommt und um 8.30 Uhr Kolloqium hat bis Abends auf die Verantstaltung wartet.