Gestern wurde ja CPP/C++ geschrieben und naja was soll ich sagen, ich bin mit ziemlicher Sicherheit durchgefallen.
Das 3-Tages-Seminar hätte ich eigentlich gleich sausen lassen können, denn gebracht hat das nicht wirklich was.
Bisher war ich mit AKAD ja wirklich recht zufrieden, aber was dort im Seminar ablief war eine Schande.
Ihr könnt euch sicherlich denken, bei welchem Dozenten ich im Seminar war.
Meiner Ansicht nach ist es der didaktische Super-GAU wenn man in einem Seminar den Studenten die teils wirklich komplexen Aufgaben gibt, sie dann eine Stunde lang versuchen lässt irgendetwas hinzubekommen und dann 5 Minuten im Schnellverfahren die Lösung kurz durchgeht. Und das ganze bei Studenten, die davor nie programmiert haben.
1) Ist dabei schnell die Motivation weg und
2) fehlen einem fundamentale Basics
Auf Fragen wurde nicht wirklich eingegangen. "Ja das Problem/Fehler klären wir später" und kurz darauf "Kommen wir nun zur nächsten Aufgabe".
Ich bin ja nicht der einzige der jedem rät - wenn immer möglich - bei Frau Schröder ins Seminar zu gehen. Leider hatte ich den falschen Nachnamen..
Würde mich mal interessieren wie ihr das so seht? Ich habe mich wirklich wochenlang auf diese Klausur vorbereitet, die Hefte konnte man ja sowieso gleich vergessen. Habe den Rat befolgt, dass man sich an das Script von Frau Schröder halten soll. Vielleicht bin ich ja auch einfach unfähig

Mal noch zum Inhalt für die Leute, die das noch vor sich haben:
Detailfragen:
- Was kommt raus wenn man eine int-Zahl durch eine double Zahl teilt? Double oder int? Was passiert wenn man int Zahl/60.0 teilt? (2,5 Punkte)
- Aufgabe Blutgruppenkompatibilität: Man hat 4 Blutgruppen (Empfänger) und jeweils 4 Blutgruppen von Spendern. Man sollte mit maximal 3 Entscheidungen dieses Problem lösen, um für jede eingegebene Blutgruppe die passende Spender Blutgruppe auszugeben (3 Punkte)
- Wie kann man eine Member Methode einer Oberklasse aufrufen (3 Punkte)
- Pointer/Array: Wie im Script.. z.b. was für einen Wert erhält man bei wert = (*p_array + 2) usw. (3 Punkte)
- strlen Methode codieren - wie im Script jeweils mit Pointer und mit Indices (3 Punkte)
- Konstruktor zweier Klassen erstellen (Vererbung) (3,5 Punkte)
- Gegeben war addition(zahl1, zahl2) - damit sollten dann 4 Zahlen addiert werden ohne die Methode zu ändern - kein Plan was da gesucht war?!
Soweit zu den Detailfragen.. könnt ihr gern noch ergänzen

Komplexaufgaben:
Werde ich heute mittag mal schauen ob ich die zusammenbekomme, das war leider sehr viel an Text und Aufgabenstellung.
Ging eben um Vectoren, Vererbung, Arrays, Abstrakte Klassen, Polymorphie usw. bringt euch aber so grob jetzt ja nicht weiter.
Ich warte dann jetzt mal 3,4 Wochen auf die "Nicht Bestanden" Nachricht, welche Freude

Grüße
vince