CPP Klausur in Stuttgart [27.11.2010]

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Vince
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.09 13:01

Hallo,

Gestern wurde ja CPP/C++ geschrieben und naja was soll ich sagen, ich bin mit ziemlicher Sicherheit durchgefallen.
Das 3-Tages-Seminar hätte ich eigentlich gleich sausen lassen können, denn gebracht hat das nicht wirklich was.
Bisher war ich mit AKAD ja wirklich recht zufrieden, aber was dort im Seminar ablief war eine Schande.
Ihr könnt euch sicherlich denken, bei welchem Dozenten ich im Seminar war.

Meiner Ansicht nach ist es der didaktische Super-GAU wenn man in einem Seminar den Studenten die teils wirklich komplexen Aufgaben gibt, sie dann eine Stunde lang versuchen lässt irgendetwas hinzubekommen und dann 5 Minuten im Schnellverfahren die Lösung kurz durchgeht. Und das ganze bei Studenten, die davor nie programmiert haben.
1) Ist dabei schnell die Motivation weg und
2) fehlen einem fundamentale Basics

Auf Fragen wurde nicht wirklich eingegangen. "Ja das Problem/Fehler klären wir später" und kurz darauf "Kommen wir nun zur nächsten Aufgabe".
Ich bin ja nicht der einzige der jedem rät - wenn immer möglich - bei Frau Schröder ins Seminar zu gehen. Leider hatte ich den falschen Nachnamen..

Würde mich mal interessieren wie ihr das so seht? Ich habe mich wirklich wochenlang auf diese Klausur vorbereitet, die Hefte konnte man ja sowieso gleich vergessen. Habe den Rat befolgt, dass man sich an das Script von Frau Schröder halten soll. Vielleicht bin ich ja auch einfach unfähig :wink:

Mal noch zum Inhalt für die Leute, die das noch vor sich haben:

Detailfragen:
- Was kommt raus wenn man eine int-Zahl durch eine double Zahl teilt? Double oder int? Was passiert wenn man int Zahl/60.0 teilt? (2,5 Punkte)
- Aufgabe Blutgruppenkompatibilität: Man hat 4 Blutgruppen (Empfänger) und jeweils 4 Blutgruppen von Spendern. Man sollte mit maximal 3 Entscheidungen dieses Problem lösen, um für jede eingegebene Blutgruppe die passende Spender Blutgruppe auszugeben (3 Punkte)
- Wie kann man eine Member Methode einer Oberklasse aufrufen (3 Punkte)
- Pointer/Array: Wie im Script.. z.b. was für einen Wert erhält man bei wert = (*p_array + 2) usw. (3 Punkte)
- strlen Methode codieren - wie im Script jeweils mit Pointer und mit Indices (3 Punkte)
- Konstruktor zweier Klassen erstellen (Vererbung) (3,5 Punkte)
- Gegeben war addition(zahl1, zahl2) - damit sollten dann 4 Zahlen addiert werden ohne die Methode zu ändern - kein Plan was da gesucht war?!

Soweit zu den Detailfragen.. könnt ihr gern noch ergänzen ;)

Komplexaufgaben:
Werde ich heute mittag mal schauen ob ich die zusammenbekomme, das war leider sehr viel an Text und Aufgabenstellung.
Ging eben um Vectoren, Vererbung, Arrays, Abstrakte Klassen, Polymorphie usw. bringt euch aber so grob jetzt ja nicht weiter.


Ich warte dann jetzt mal 3,4 Wochen auf die "Nicht Bestanden" Nachricht, welche Freude :?

Grüße
vince
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

Warte mal ab wo Frau Schröder überall Punkte bei Dir finden wird (denn Sie korrigiert normalerweise).
Ich drücke Dir die Daumen, Kopf hoch!
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

ui...hört sich aber nicht gerade gut an...hoffe das es für dich reicht!

So wie ich es oben aber rausgelesen habe, hattest du nicht bei Fr. Schröder das Seminar/Klausur?
Werde nächstes Jahr auch das Modul angehen und habe schon gehört, dass man sich auch morgens noch zum jeweiligen Dozenten "umsetzen" kann, wenn man will - ging das bei euch?
Vince
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.09 13:01

Ja ging so teilweise - im Seminar von Frau Schröder war noch ein Platz frei, dann hat gleich einer die Chance ergriffen ;)
Man denkt nun wohl auch darüber nach noch ein Einführungsseminar vor CPP01 anzubieten, ob das realisiert wird weiß ich aber nicht.
Dieses soll eben für blutige Anfänger erstmal die Basics näher bringen - denke das wäre auf jeden Fall eine gute Idee.
Vince
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.09 13:01

Hab tatsächlich bestanden.. knapp aber es hat gereicht.
Man fiel mir da ein Stein vom Herzen...

Es soll übrigens - wenn es klappt - ein "Vor-Seminar" geben, bei dem die ganz grundlegenden Basics erklärt werden. Danke das ist für alle optimal, die noch nie programmiert haben. Aber wie gesagt, das ging im Seminar rum, weiß nicht ob das realisiert wird/werden kann.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Hallo,

hat schon jemand Noten für die Klausur vom 24.11.2010 gesehen ? Ich habe in Leipzig geschrieben ... sollte ja bei allen gleich sein. Eigentlich...

Mfg.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Vince hat geschrieben:Hab tatsächlich bestanden.. knapp aber es hat gereicht.
bei mir hat es nicht gereicht. ich hatte selbst bei ganz schlechter bewertung mit einer 3 gerechnet ... ich leide wohl an selbstüberschätzung. einsicht habe ich nicht genommen, kommt aber noch ...

jetzt bin ich am überlegen:

- ob es sinn macht das seminar nochmal zu besuchen (stuttgart ist für mich eine tagesreise)
- ob man auf das cpp seminar wartet (andere unterlagen sollen ja kommen)
- ob nicht einfach seinen fehlern sucht (nach einsicht in die klausur) dann nochmal lernt und nochmal schreibt

immerhin habe ich ja nur noch einen versuch (vom härtfallantrag mal abgesehen).

mmh, etwas demotiviert im moment ... kein guter start ins neue jahr.

mfg.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

hallo,

mag keine meinen beitrag kommentieren ? fühle mich immer noch extrem demotiviert ;)
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Hallo jms,

also ich würde an deiner Stelle schauen was deine Fehler waren (Klausureinsicht) und dann Zuhause üben üben und nochmals üben. Programmieren lernt man nicht indem man sich ein Buch reinzieht sondern durch üben.
Wenn Du irgendwelche Probleme da hast kannst Du dich gerne melden.

Gruß
Bishop
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Bishop hat geschrieben: also ich würde an deiner Stelle schauen was deine Fehler waren (Klausureinsicht) und dann Zuhause üben üben und nochmals üben. Programmieren lernt man nicht indem man sich ein Buch reinzieht sondern durch üben.
Wenn Du irgendwelche Probleme da hast kannst Du dich gerne melden.
das dumme ich ja das ich das jeden tag mache. zwar nicht mit c++ sondern mit shell, perl und pike. deswegen war ich mir mit der 3 auch so sicher ... aber es ist wahrscheinlich so wie schiller mal (sinngemäß) sagte: mit steigendem wissen, steigt der zweifel ...

ich werde also mal einsicht nehmen und dann nochmal lernen was fehlte. muss bei einem durchfall aber einen ganze menge sein ...
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

das dumme ich ja das ich das jeden tag mache. zwar nicht mit c++ sondern mit shell, perl und pike. deswegen war ich mir mit der 3 auch so sicher ... aber es ist wahrscheinlich so wie schiller mal (sinngemäß) sagte: mit steigendem wissen, steigt der zweifel ...

ich werde also mal einsicht nehmen und dann nochmal lernen was fehlte. muss bei einem durchfall aber einen ganze menge sein ...
naja aber shell, perl und pike sind dann doch "leicht" abweichend zu C++ :wink:
ich würd mir die dev-cpp ide oder Visual Studio 2010 Express besorgen und damit üben. die Fehlermeldungen die der Compiler raushaut sind recht gut und leicht zu interpretieren. auch mit Eclipse und dem CDT PlugIn lässt sich ganz gut C++ programmieren.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Bishop hat geschrieben:ich würd mir die dev-cpp ide oder Visual Studio 2010 Express besorgen und damit üben. die Fehlermeldungen die der Compiler raushaut sind recht gut und leicht zu interpretieren. auch mit Eclipse und dem CDT PlugIn lässt sich ganz gut C++ programmieren.
bbh, da lobe ich mir meinen joe und den gcc ... der macht das auch supie und ich verstehe es wenigstens. beim seminar hatte ich dieses merkwürdige Visual Studio 2010 Express - da braucht man wohl ein extra studium für ;)
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

ok joe und gcc geht natürlich auch :D
So schwer ist Visual Studio net. Ich benutze das beruflich auch. Man darf sich nur nicht von den vielen Knöpfen und Menüs blenden lassen :wink:
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

jms hat geschrieben:
Vince hat geschrieben:Hab tatsächlich bestanden.. knapp aber es hat gereicht.
bei mir hat es nicht gereicht. ich hatte selbst bei ganz schlechter bewertung mit einer 3 gerechnet ... ich leide wohl an selbstüberschätzung. einsicht habe ich nicht genommen, kommt aber noch ...

jetzt bin ich am überlegen:

- ob es sinn macht das seminar nochmal zu besuchen (stuttgart ist für mich eine tagesreise)
- ob man auf das cpp seminar wartet (andere unterlagen sollen ja kommen)
- ob nicht einfach seinen fehlern sucht (nach einsicht in die klausur) dann nochmal lernt und nochmal schreibt

immerhin habe ich ja nur noch einen versuch (vom härtfallantrag mal abgesehen).

mmh, etwas demotiviert im moment ... kein guter start ins neue jahr.

mfg.
1) Da die Klausuraufgaben im Normalfall im Seminar thematisiert werden, ist der kostenfrei zweite Besuch des Seminars sehr zu empfehlen.

2) Du kannst als "Durchfaller" nicht ohne Ausnahmegenehmigung warten. Du musst Dich für das nächste Seminar anmelden (k.A. ob man von einem Kiler verlangt, dass er in Stuttgart schreibt etc.).

3) Auf die Klausureinsicht zu verzichten, macht m.E. überhaupt keinen Sinn. Da Du offensichtlich in der Programmierung erfahren bist, wenn auch bei abweichenden Sprachen und Du mit einer besseren Note gerechnet hattest, ist es essenziell, herauszubekommen woran es lag. Es gibt möglicherweise einen systemischen Defekt, den Du beim nächsten Mal leicht vermeiden könntest.

4) Ich höre hier demotiviert ... demotiviert kannst Du sein wenn Du C++ bestanden hast und Dir einen hinter die Binde kippst, um das zu feiern. Demotivation ist jetzt nicht angesagt, tritt dem inneren Schweinehund sonstwohin und hau rein, Du hast gute Voraussetzungen für das lockerer Bestehen, Du musst es aber ernsthaft wollen, d.h. entsprechend Zeit mit unattraktiven Dingen wie Lernen und Üben verbringen.

5) Bei Immobilien gibt es drei wichtige Kriterien bei Erwerb: Lage, Lage und Lage - beim Programmieren lernen auch: programmieren, programmieren und programmieren.
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

Vince hat geschrieben:
bei mir hat es nicht gereicht. ich hatte selbst bei ganz schlechter bewertung mit einer 3 gerechnet ... ich leide wohl an selbstüberschätzung. einsicht habe ich nicht genommen, kommt aber noch ...
Bin damals auch durch C++ gefallen. Hab die Note kurz vor Weihnachten erfahren....da hatt ich mir was schönes unter den Baum gelegt :wink:
Vince hat geschrieben: jetzt bin ich am überlegen:

- ob es sinn macht das seminar nochmal zu besuchen (stuttgart ist für mich eine tagesreise)
Auf jeden Fall!!! Mein erstes Seminar war in Stuttgart. Beim zweiten mal bin ich dafür nach Pinneberg gefahren. Da man sich mit dem Stoff durch das erste Seminar ziemlich intensiv auseinander gesetzt hat und auch für das zweite Seminar vorher mit dem Stoff beschäftigt hatt, war das Seminar für mich verständlicher. Ich fand persönlich den Dozenten auch sehr angenehm.
Vince hat geschrieben: - ob man auf das cpp seminar wartet (andere unterlagen sollen ja kommen)
Das musst du selber entscheiden. Die neuen Unterlagen musst du allerdings auch komplett von vorne durchackern. Ggf. verwirren die dich dann nur noch?! Und wer sagt, dass die neuen Unterlagen besser sind?
Vince hat geschrieben: - ob nicht einfach seinen fehlern sucht (nach einsicht in die klausur) dann nochmal lernt und nochmal schreibt
Das würde ich vor dem zweiten Seminar auch machen. So kannst du Fragen und Unklarheiten aus der Klausur im zweiten Seminar auch mit dem Dozenten durchgehen.

C++ und auch Java sind leider Seminare wo man als blutiger Anfänger nicht wirklich was mitnehmen kann. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass durch die Seminare ein Grundstein für die Programmierung im Berufsleben gelegt worden ist. Als fertiger Wirtschaftsinformatiker könnte ein AG davon jedoch ausgehen....

Für beide Klausuren habe ich die ganzen Übungsaufgaben hoch und runterprogrammiert. Zum Schluss wusste ich noch nichteinmal mehr, ob ich nun programmieren kann oder die Übungsaufgaben mittlerweile auswändig kenne :D
Auf jeden Fall üben üben üben. Das sind Klausuren wo ich persönlich die meiste Zeit und Energie fürs Studium aufbringen musste. Aber Kopf hoch, das ist keine Schande hier durchzufallen.
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
Antworten