Klausuren am Montag [Pinneberg]

Jedes Forum braucht sein Umfrageboard.

Gewünschter Wochentag für Klausuren

Samstag
15
65%
Montag
8
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Hallo,

mir haben Kommilitonen geschrieben, das die Klausurtermine am Montag für sie ungünstig sind. Dies betrifft in den Diplomstudiengängen ausschließlich das Hauptstudium, beim Bachelor evtl. Module am Ende vom Studium.

Stimmt bitte ab, ob ihr den Montag beibehalten wollt oder lieber eine Verschiebung auf Samstag.

Nachteil Montag: Urlaub wird benötigt
Vorteil Montag: Es kann am Wochenende gelernt werden

Je nach Abstimmungsergebnis wäre es evtl. ein Kompromiss Samstag/Montag im Wechsel anzubieten oder zumindest einen Samstags-Termin pro Jahr.

Gruß André
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Wenn das jetzt durchkäme, würde die Regelung aber nicht mehr für das nächste Jahr gelten(Da Termine schon festgelegt sind), oder?
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Ich würde dann versuchen, das schon die Termine für 2011 geändert werden. Schließlich handelt es sich nur um die Klausurtermine.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

spielt für mich keine Rolle mehr, hab in 3 Wochen eine Klausur Montags und danach nicht mehr ;)

Prinzipiell finde ich den Montag (wenn nur die Klausur ist) aber besser als den Samstag, jedoch nur unter der Vorraussetzung, dass die Klausuren a) sehr früh sind, 8:30Uhr z.B. oder b) zur Mittagszeit (11-13Uhr z.B.) oder c) 16Uhr oder später ;)
Bachelor of Arts (Business Administration)
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Mir wäre es lieber die Klausuren wären am Samstag, allerding habe ich meine letzte Klausur nächstes Jahr Ende April und mich mit Montag arrangiert.
Mit fast 300km Anfahrt wäre der Samstag halt parktischer
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

AndreHH hat geschrieben:Ich würde dann versuchen, das schon die Termine für 2011 geändert werden. Schließlich handelt es sich nur um die Klausurtermine.
Fände ich super! Schreibe 2011 meine HS-Termine und Samstage wären super! Vllt. sollte Stu und LE gleichziehen?
Jens_PI
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.09 23:07

Bin für Samstag.
Ein Tag Urlaub für eine Klausur von 2h steht in keinem Verhältnis !!!
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Ich fände Samstag auch viel besser, da ich wahrscheinlich nächstes Jahr einen neuen Job haben werde - sprich Probezeit! Da wirds eng mit Urlaub nehmen am Montag...
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

Hi,
ich finde den Montag (morgens) besser. So kann das Wochenende fürs Lernen genutzt werden. Da ich einen Master mache, betrifft es alle Klausuren.

Grüße
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

ich finde den Montag besser, da ich es nur ca. 1/2 Stunde nach Frankfurt habe und ich mich so einfach mal zur Klausur davonstehlen kann. Samstage hingegen hab ich schon genug mit der AKAD geblockt bei noch mehr kommt die Familie noch kürzer.

Gruß Marc
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

das Thema kommt alle Jahre wieder. Wie die Umfragen bisher zeigt, sind doch gar nicht so wenige auch für den Montag. Ich persönlich sehe schon den Nachteil, daß man sich da extra einen Tag Urlaub nehmen muß (je nach Anreise), wenn man nicht den Vorzug von Gleitzeit o. ähnl. hat (so wie ich).

Aber: die Leute, die die Klausuren nicht unmittelbar nach dem Seminar schreiben, müssen ja sozusagen zusätzlich in den Studienzentren zum Klausurschreiben untergebracht werden - und manche Studienzentren sind Samstags bereits voll. Da kann man oft nicht noch 20 Leute dazwischen setzen. Das müßte aber sichergestellt werden - es geht ja nun absolut nicht, daß man womöglich die Klausur nicht mitschreiben kann, weil der Platz nicht reicht.

Um etwaigen Hinweisen vorzubeugen: natürlich ist es nicht jeden Samstag so voll - aber so genau absehbar ist es wohl für die AKAD auch nicht, wieviele Studierende gerade welches Seminar mit Klausur belegen. Und klar: manchmal sitzen Montags nur eine Handvoll Leute im Studienzentrum und die würde man wohl noch irgendwo hinquetschen können. Manchmal sind es aber eben auch 20 Leute.

Ganz so einfach ist es also für die AKAD auch nicht. Soweit mir bekannt werden bei AKAD auch immer mal wieder verschiedene Möglichkeiten abgewogen, aber - nur als Beispiel - das Anmieten zusätzlicher Räume in anderen Gebäuden wäre sicher auch keine schöne Lösung. Andersherum: in der Woche leer stehende groß dimensionierte Studienzentren kosten leider auch leer Geld.

Solange da keiner eine Patentlösung für alle Studienzentren hat (denn die Klausuren müßten ja gleichzeitig an allen Standorten angeboten werden) und solange es durchaus unterschiedliche Vorstellungen der Studierenden gibt, wird sich an den Klausurterminen in der Woche wohl nichts ändern, fürchte ich.

Viele Grüße
Thomas
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Schwanke im Monent zwischen beiden Alternativen. Ich habe im HS die Termine so, dass ich an einem Tag 2 Klausuren schreibe. Bin mir noch nicht sicher, ob das ein Vorteil ist. Auf der anderen Seite arbeite ich sehr viel, so dass 2 Klausurtermine am Samstag sicherlich auch nicht toll wären.

Ärgerlicher finde ich im Moment, dass diese ANS07-Seminare in der Woche sind, Dauer 4 Stunden, und dann noch ein reines Absitzseminar. Hatte ich bei ANS06 auch, bin für 4 Stunden 500 km nach Stuttgart gefahren und das alles für ein grausam langweiliges Seminar.

Aber wie Thomas schon geschrieben hat, es gibt kein Patentrezept und man kann es eh nicht allen recht machen.

LG Stefania
Alexa_D.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 47
Registriert: 09.08.08 22:05
Wohnort: südliches niedersachsen

ich wäre auch für samstags, da ich ca. 200 km (eine strecke) zur akad fahren muss. da ist nix mit eben davonstehlen trotz gleitzeit :lol:
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

@ Stefania,
Ja das mit ANS07 ist der Knüller, ich fliege dafür von Zürich nach Pinneberg. Naja was solls, manche Dinge sind nunmal so wie sie sind.

@Toby
Das das Thema immer mal wieder kommt ist doch klar, wenn ich in der Nähe eines Akad Standordes wohne mag das alles noch einfacher zuhändeln sein, aber sowie eine längere Anfahrt dazu kommt wird es schwierig, denn dann hab braucht man oft auch gleich noch eine Übernachtung zumindest wenn man um 10 Uhr die Klausur hat.
Aber ich geb Dir Recht, da gibt es kein Patentrezept, vielleicht gäbe es Seminar im HS, bei denen man auch gleich im Anschluss die Klausur schreiben könnte - aber sicher gibt es auch da wieder viele die dagegen sind.
Man kann es nicht allen Recht machen, auch wenn mir der Samstag als Klausurtag lieber wäre, kann ich mich auch ohne Gleizeit und Bildungsurlaub und was da sonst noch einige so bekommen, damit arrangieren. Ich weiss ja wofür ich das mache und es ist ja auch nicht für ewig.
Nelson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.10 17:24

Mich betrifft es auch nicht mehr, allerdings würde ich für die Zukunft den Samstag bevorzugen, da
- eine längere Anreise m.E. für Sa leichter zu handhaben ist
- man einen Tag Urlaub spart (der Sa ist zwar futsch, aber dafür ich habe einen Tag Urlaub mehr, den man mit Familie verbringen kann)
- Montag morgens zu Reisen (in vielen Regionen) die Hölle ist.

Thomas hat mit seinen Punkten den Nagel wieder mal auf den Kopf getroffen. Eine Patentösung gibt es nicht und es wird immer Stimmen gegen die jeweils aktuelle Lösung geben.
Wie so häufig klingt der Kompromis ganz ansprechend :wink:
Ha Ha!
Antworten