leider wurde bisher nix zum Thema Interkulturelles Management gepostet. Das soll sich jetzt ändern

Das Seminar teilten sich die Dozentinnen Frey und Schwinghammer
Schwinghammer: Hefte 1-3
Frey: Hefte 4-7
Die Klausur wurde von beiden zusammen gestellt
Leider weiß ich nicht mehr alle Fragen der Klausur. Ergänzungen herzlich willkommen!
Detailfragen:
- Was sind Stereotypen, Auto- und Heterostereotypen. Gefahren von Stereotypen (oder so ähnlich)
- 4 der 8 Persönlichkeitsmerkmale für einen erfolgreichen Aufenthalt im Ausland
- Funktionen von Sprache
- Einordnung der USA in die Hall'sche Kontext Kulturen.
- 3 der 4 irgendwas nennen und erklären
- ...
Komplexfragen
Thema 1
Edward T. Hall - die einzelnen Frage weiß ich leider nicht mehr. Aber ich glaube eine war die Unterschiede der beiden Kulturen herauszuarbeiten. Und auch die Gefahren/Nachteile der Hall'schen Theorie.
Thema 2
- Kulturschock und Reentry Shock je aus Sicht des Entsendeten und des Unternehmens erklären.
- Wie unterscheiden sich die "Schocks" und was haben sie gemein.
- Was kann das Unternehmen vor, während und nach den "Schocks" tun.
- Die 3 vorherigen Fragen aus Sicht der Familie (Ehepartner und schulpflichtige Kinder) erläutern.
So, das war's.
VlG
MelG